Wilhelm von Hahnke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm von Hahnke (* 1. Oktober 1833 in Berlin; † 8. Februar 1912 ) war ein preußischer Generalfeldmarschall.
Hahnke wurde im Kadettenkorps erzogen und kam 1851 als Sekondeleutnant zum Alexander-Gardegrenadierregiment Nr. 1. 1853 wurde er zum Premierleutnant befördert und 1863 zum Hauptmann im Gardegrenadierregiment Königin Elisabeth.
Von Hahnke kämpfte in der Kriegen 1864 (→ Deutsch-Dänischer Krieg) als Kompaniechef, 1866 (→ Deutscher Krieg) als Mitglied des Generalstabs (in Böhmen beim Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen in der 2. Armee). Bis zum Deutsch-Französischen Krieg war Hahnke Flügeladjutant des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha.
Im Deutsch-Französischen Krieg nahm er als Major im Generalstab wiederum im Hauptquartier des Kronprinzen von Preußen teil. 1872 wurde er zum Chef des Generalstabs des III. Armeekorps ernannt, 1875 Oberstleutnant, 1878 Oberst und 1881 schließlich Generalmajor und Kommandeur der 1. Gardeinfanteriebrigade und gleichzeitig Kommandeur von Potsdam.
1886 wurde er zum Generalleutnant und Kommandeur der 1. Gardeinfanteriedivision befördert und 1888 zum Chef des Militärkabinetts ernannt, diese Position hatte er bis 1901 inne. 1890 wurde Hahnke zum General der Infanterie befördert.
Am 1. Januar 1905 wurde er zum Generalfeldmarschall befördert und war dann Generaladjutant Kaiser Wilhelms II.
Karl von Grolman | Hermann von Boyen | Ludwig von Thile | Job von Witzleben | Friedrich von Lindheim | Wilhelm von Neumann-Cosel | Friedrich von Schoeler | Freiherr von Manteuffel | Hermann von Tresckow | Emil von Albedyll | Wilhelm von Hahnke | Graf von Hülsen-Haeseler | Freiherr von Lyncker | Ulrich von Marschall
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hahnke, Wilhelm von |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer Heerführer |
GEBURTSDATUM | 1. Oktober 1833 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 8. Februar 1912 |
Kategorien: Mann | Deutscher | Deutsch-Dänischer Krieg (Person) | Deutscher Krieg (Person) | Deutsch-Französischer Krieg (Person) | Militärperson (Preußen) | Militärperson (Deutsches Reich) | Infanterist (Preußen) | Infanterist (Deutsches Reich) | Mitglied des Preußischen Herrenhauses | Geboren 1833 | Gestorben 1912