aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William Williams war der Name von:
[Bearbeiten] Autoren und Künstler
- William Williams (1727-1791) Künstler, Autor des ersten amerikanischen Romans „Penrose“, Vater von William Joseph Williams.
- William Williams (Komponist) † 1701, englischer Komponist.
- William Williams (Künstlername „Crwys“) (1875-1968) war ein Poet walisischer Sprache, dreimaliger Gewinner der Krone beim National Eisteddfod of Wales und späterer Archdruid (1939-1947). Zu seinem bekanntesten Werken gehören „Ednyfed Fychan“ (1910) und „Dysgub y Dail“.
- William Appleman Williams (1921-1990) war ein prominenter US-amerikanischer Historiker.
- William Carlos Williams (1883-1963), US-amerikanischer Poet.
- William Joseph Williams (1759-1823) Künstler, Sohn von William Williams. Malte George Washington, John Adams und Thomas Jefferson.
- Sir William Williams (1634-1700), walisischer Rechtsanwalt und Politiker.
- William Williams (Amerikanische Unabhängigkeit) (1731-1811), Delegierter beim Kontinentalkongress, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der USA für Connecticut.
- William Williams (Pelzhändler) († 1837) Gouverneur der Hudson's Bay Company in West-Kanada
- William Williams (1788-1865) walisischer Geschäftsmann aus London, als Mitglied der Radicals (UK) Abgeordneter im britischen Parlament für Coventry (1835-1847) und für Lambeth (1850-1865)
- William Williams (1808-1872), walisischer Lokalpolitiker, bekannt als „Red Stag“ (walisisch „Carw Coch“)
- William Williams (New York) (1815-1876), US-Repräsentant aus New York
- William Williams (Indiana) (1821-1896), US-Repräsentant aus Indiana
- William Brewster Williams (1826-1905), US-Repräsentant aus Michigan
- William Elza Williams (1857-1921), US-Repräsentant aus Illinois
- William Robert Williams (1884-1972), US-Repräsentant aus New York
- Sir William Thomas Williams (1915-1986), Abgeordneter im britischen Parlament für Warrington
[Bearbeiten] Kirchliche Personen
- William Williams Pantycelyn (1717-1791), religiöser Führer und Musiker
- William Williams of Wern (1781-1840) walisischer Minister
- William Williams (Vetirinär) (1832-1900) walisischer Veterinär, 1871 Gründer des Neuen Veterinär-Colleges in Edinburgh und Autor mehrerer Standardwerke der Veterinärwissenschaft
[Bearbeiten] Fiktionale Charaktere
- "Clean Willy" Williams ist ein fiktionaler Charakter (ein Schlangenmannn, der darauf spezialisiert ist, sich durch enge Durchlässe Zugang zu verschaffen) in Michael Crichtons Roman The Great Train Robbery.
- Williams Williams ist in der Die Simpsons-Episode „Bart the Murderer“ der wahre Name der Figur „Fat Tony“.
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |