New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wir (Roman) - Wikipedia

Wir (Roman)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wir (russ.: мы) ist ein 1920 fertiggestellter Roman des russischen Autors Jewgenij Iwanowitsch Samjatin.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Inhalt

Wir spielt im "Einzigen Staat", einem Gebilde, das nach einem 200-jährigen Krieg und der "allerletzten Revolution" entstand. Dieser Staat besteht aus einer von einer Mauer geschützten Stadt, die Häuser dieser Stadt besitzen Wände aus Glas. Heerscharen von "Beschützern" wachen über das "Wohl" der Einwohner, deren Leben bis zum kleinsten Handgriff reglementiert ist, über allen steht ein übermächtiger "Wohltäter". "Nummern" - gemeint sind Menschen -, die sich gegen diese "Fürsorge" wehren, werden öffentlich hingerichtet. Der Einzelne zählt nicht, was zählt, ist das Kollektiv. Im Laufe des Buches wird u.a. eine Gehirnoperation entdeckt, die das Fantasiezentrum im Menschen entfernt und somit Gedanken des Widerstandes unmöglich macht.

Der Roman schildert die Ereignisse in Form eines Tagebuchs von D-503. D-503 ist Konstrukteur der Rakete "Integral", eines Raumschiffes, das den Weltraum erobern und die Errungenschaften der "letzten Revolution" exportieren soll. D-503 verherrlicht seinen Staat - solange, bis er die Staatsfeindin I-330 und andere Rebellen kennenlernt. Immer wieder taucht im Roman der Name Taylor auf, der für seine ,,Wissenschaftliche Betriebsführung" vom Regime verehrt wird.

[Bearbeiten] Figuren

[Bearbeiten] D-503 (Ich-Erzähler)

Er ist der Autor von „WIR“. Als Konstrukteur der Rakete Integral ist er mitverantwortlich für den Export der Revolution auf andere Welten. Um den Fremden Zeugnisse des Einzigen Staates vorlegen zu können, sollen Traktate, Poeme, Manifeste, Oden und andere Werke mit dem Integral auf die Reise gehen. Das ist auch der eigentlich Grund für das Tagebuch von D.

Wir wissen nicht viel über das Aussehen von D. Er ist zweiunddreißig Jahre alt. Seine behaarten Hände empfindet er als Makel. Er schämt sich für sie. Dennoch scheint der Protagonist gut aussehend zu sein, oder zumindest einen gewissen Charme zu besitzen. Durch die Ereignisse, die er selbst durch sein Tagebuch beschreibt, entwickelt er sich von einem funktionierenden Teil eines Kollektivs zu einem Menschen mit Gefühlen, Empfindungen und eigenen Gedanken. Doch zu Beginn ist D-503 noch durch und durch Wissenschaftler und Mathematiker. Gleichungen bestimmen sein Leben. Seine Konstante ist der Einzige Staat.

Das alles ändert sich als er auf einem Spaziergang I-330 kennen lernt. D-503 selbst schreibt, dass nur zwei Dinge die Logik aus dem Gleichgewicht bringen können: Die Liebe und der Hunger. Und auch im Einzigen Staat hat man die endgültige Lösung für das Problem Glück noch nicht gefunden. Es bewegt sich also noch etwas im großen WIR. Das erfährt D vor allem durch I. Sie zeigt ihm das Alte Haus, bietet ihm Alkohol an und er hat später auch Sex mit ihr – ohne Erlaubnis. Die klare, geordnete Welt von D-503 geriet durcheinander. Eigentlich ist der Protagonist auf O-90 abonniert und empfindet für Sie – wenn auch nicht Liebe – so zumindest tiefe Zuneigung. Zusammen mit ihr und R-13, den er seit Kindestagen kennt, bildet sie eine Art Familie. Das alles zerbricht durch die Liebe von D zu I.

Die irrationale Gleichung √-1, vor der D schon von jeher Angst hatte – weil sie vollkommen unlogisch ist und eigentlich nicht existieren dürfte – es aber dennoch tut, wird immer größer. Er beginnt sich als Kranker zu sehen. Auch U, die Kontrolleurin, kann ihm nicht helfen. Sie muss D immer wieder schmerzliche Briefe überreichen. Die Beziehung von I zu D ist ein stetiges Auf und Ab. Sie hat die Erlaubnis zum Sex mit ihm, erscheint aber nicht. Dann wieder treffen sie sich im Alten Haus, nach dem Treffen verschwindet sie spurlos. Nun scheint nichts mehr klar (das Lieblingswort von D) zu sein. Immer öfter findet D keine Überschriften mehr für seine Tagebuchaufzeichnungen. Er beginnt eine Phantasie zu entwickeln. Träume plagen ihn. Der Arzt diagnostiziert ihm eine Seele.

Er wird immer mehr zum Ich und kapselt sich vom Kollektiv ab. Außerdem hat er Angst, dass seine Aufzeichnungen gefunden werden – das wäre sein Todesurteil. Vielleicht ahnt D, dass I gegen den Einzigen Staat arbeitet. Er erfährt es jedenfalls, als er von einem Fahrstuhl, getarnt als Kleiderschrank, im Alten Haus in den Untergrund gefahren wird. Dort befindet sich das Lager der Untergrundkämpfer, zu der auch I gehört.

Danach überschlagen sich die Ereignisse. Bei der Wahl des Diktators (Wohltäters), am Tag der Einstimmigkeit, bricht die Rebellion aus. D willigt ein bei dem Auftstand mitzuwirken. Die Sabotage der Integral misslingt allerdings und I macht D dafür verantwortlich. Nun sollen Operationen die Phantasie der Nummern beseitigen. D ringt mit sich. Er möchte nicht mehr Träumen. Dank I entscheidet er sich doch gegen eine Operation. D wird von U verraten. Er ist kurz davor die Kontrolleurin zu erschlagen, als sie sich vor ihm entblößt und ihm ihre Liebe gesteht. D wird verhaftet, kann aber fliehen. Letztendlich wird er doch wieder gefasst und, wie alle anderen Nummern auch, operiert. In seiner letzten Aufzeichnung scheint er „geheilt“. D ist wieder ein Teil des WIR. Seine Liebe, I, hat er verraten.

[Bearbeiten] O-90

Sie ist auf D-503 und R-13 abonniert. Ihr Aussehen wird nicht beschrieben. 0-90 schläft abwechselnd mit D-503 und R-13. Sie verlässt D-503 nachdem sie von seiner Beziehung zu I-330 erfährt. O liebt D - deshalb muss sie ihn verlassen, denn "Liebe führt zur Abkehr von der Logik". Dennoch hat O eine letzte Bitte an D, die ihr auch erfüllt wird: Sie möchte ein Kind von ihm. Obwohl O genau weiß, dass darauf der Tod des Wohltäters steht. D bittet sie zu fliehen, I soll ihr dabei helfen. 0-90 willigt schließlich widerwillig ein.

[Bearbeiten] I-330

D-503 lernt sie auf einem Spaziergang kennen. Er merkt, dass er eine tiefe Zuneigung zu ihr verspürt. Er verliebt sich in sie. Ob I diese Liebe zur Gänze erwidert ist unklar. I-330 ist Mitglied der MEPHI, eine Untergrundorganisation die gegen den Einzigen Staat kämpft. Sie weiß, dass D-503 einer der Konstrukteure des Integral ist. Als D mit dem Wohltäter spricht, meint der, dass I-330 ihn lediglich benutzt habe um an den Integral zu gelangen. U sieht das genauso. Fakt ist, dass I-330 fallen lässt, nachdem die Sabotage der Integral misslingt – sie verdächtigt ihn für das Misslingen verantwortlich zu sein. Zu Beginn scheint I ihm scheinbar grundlos zu vertrauen. So weiß sie, dass D nicht zu den Beschützern gehen wird um sie anzuzeigen. Dennoch weiht sie ihn nicht ein, erst nach dem Tag der Einstimmigkeit zeigt sie D die Welt außerhalb der grünen Mauer.

I-330 glaubt an zwei Kräfte: An die Entropie und an die Energie. Die eine schafft selige Ruhe und glückliches Gleichgewicht, die andere führt zur Zerstörung des Gleichgewichts, zu qualvoll-unendlicher Bewegung. Die MEPHI sehen sich als Nachfahren der Antichristen. I-330 glaubt an die alte Welt, an Gefühle, ab die Phantasie und an die Menschen. Sie stellt am ehesten einen Menschen dar der uns Nahe kommt. I ist keine Nummer. Sie wird vermutlich hingerichtet nachdem sie vom operierten D-503 verraten wird.

[Bearbeiten] Weitere Charaktere

  • R-13
  • S-4711
  • U
  • Aufsichtsbeamtin
  • Doktor
  • Wohltäter

Wohltäter

Über den Wohltäter wird wenig ausgesagt, er tritt praktisch nicht in Erscheinung. Auffallend sind seine Parallelen zu späteren Diktatoren wie Stalin und dem Großen Bruder Orwells: Eine gottgleiche Gestalt, die über das "Wohl" der Untertanen wacht und in "Wahlen" immer wieder vom Volk bestätigt wird. Der Roman wird somit zu einer prophetischen Vision der Zeit des Sowjetkommunismus.

[Bearbeiten] Erzählstil / Sprache

Das Werk zählt zur Gattung der Epik. „WIR“ erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur, man kann also von einer personalen Perspektive sprechen. Die Handlung wird linear erzählt und beschränkt sich auf einen Handlungsstrang. Die erzählte Zeit kann dadurch, dass es sich um ein Tagebuch handelt, recht gut eingeschränkt werden: Die Erzählung spielt sich in einem Zeitraum von ein- bis maximal zwei Monaten ab. Die am Geschehen beteiligten Figuren kommen in der direkten Rede zu Wort. Wobei sich ein Großteil des Geschehens im Kopf des Erzählers abspielt und einen, oft mehrere Seiten langen, inneren Monolog ergibt. Auffällig ist die direkte Absprache des Erzählers an den Leser, der oft Appellen gleicht. Beispiel: Eintragung 32 „Können Sie sich vorstellen, dass sie einmal sterben werden?“

Die Stilistik ist vor allem durch den starken Kontrast zwischen vielen technischen / mathematischen Begriffen (Nummern, Gleichung) und Begriffen aus der Gefühlswelt (wie Liebe, Freiheit) geprägt. Sie spiegelt den Inhalt, vor allem den inneren Kampf des Protagonisten, wider. Überdies lassen sich auch viele Wortneuschöpfungen ausmachen, wie der Wohltäter, der Einzige Staat oder das rosa Billet. Die Sprache von Wir wirkt irgendwie versteift und gefesselt, sie versucht auszubrechen, es gelingt ihr aber nicht so recht.

[Bearbeiten] Rezensionen

ISBN 3-462-01607-5

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu