Wyssachen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Bern |
Bezirk: | Trachselwald |
BFS-Nr.: | 0960Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 4954 |
Koordinaten: | 629743 / 214282 Koordinaten: 47° 4' 44" N, 7° 49' 49" O47° 4' 44" N, 7° 49' 49" O |
Höhe: | 707 m ü. M. |
Fläche: | 11.69 km² |
Einwohner: | 1212 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.wyssachen.ch |
Karte | |
Wyssachen (bis 1908 offiziell Wyssachengraben genannt) ist eine Gemeinde im Amtsbezirk Trachselwald des Kantons Bern in der Schweiz.
In Wyssachen wurde am 8. Februar 1802 der spätere Berner Stadtmissionar Johann Ulrich Heiniger (1802-1892) geboren.
Der Familienname Frauchiger dürfte auf den Flurnamen "Frauchigen" zurückzuführen sein, welcher ein Gehöft in Wyssachen bezeichnet.
[Bearbeiten] Weblinks
Affoltern im Emmental | Dürrenroth | Eriswil | Huttwil | Lützelflüh | Rüegsau | Sumiswald | Trachselwald | Walterswil | Wyssachen |
Kanton Bern | Bezirke des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern