Yell (Insel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Yell ist eine der Nordinseln der Shetlandinseln vor Schottland. Sie hat eine Fläche von 212 km². Im Jahr 2001 wohnten hier 957 Menschen.
Fähren fahren von Ulsta auf der Insel nach Toft auf Mainland und von Gutcher auf Yell nach Belmont auf Unst und nach Oddsta auf Fetlar. Andere Orte auf Yell sind Burravoe, Sitz des Old Haa Museums, Mid Yell, Cullivoe und Gloup.
An der Küste von Yell leben Otter und Seevögel, darunter der Merlin, Raubmöwen und der Sterntaucher.
Sehenswürdigkeiten auf der Insel sind ein Broch aus der Eisenzeit bei Burra Ness, und die Promontory Forts von Aywick und Burgi Geos sowie die Sands of Breckon, Strände aus zermahlenen Muscheln und die Schlucht Daal of Lumbister.
Koordinaten: 60° 35′ 58" N, 1° 6′ 6" W