Yuval Ne’eman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yuval Ne'eman (* 14. Mai 1925 in Tel Aviv; † 26. April 2006 ebenda) war ein israelischer Physiker und Politiker.
[Bearbeiten] Militärische und politische Karriere
Ne'eman war Hauptmann in der israelischen Armee, von 1955 bis 1957 stellvertretender Direktor des Armeegeheimdienstes und anschließend bis 1960 Attaché des Verteidigungsministeriums in London.
Von 1982 bis 1992 war er Abgeordneter in der Knesset für die Tehiya Partei, die von ihm gegründet worden war. 1983 gründete er die Israel Space Agency.
[Bearbeiten] Karriere als Physiker
1962 schlug er unabhängig von Murray Gell-Mann eine Klassifikation der Hadronen durch eine SU(3)-Symmetrie vor. Dies war ein Vorläufer des heutigen Quark-Modells. Er war Professor für Physik an der Universität Tel Aviv (1965-73), an der University of Texas in Austin und von 1979 bis 1997 Direktor des Sackler Institute of Advanced Studies.
[Bearbeiten] Weblinks
- Yuval Ne'eman's papers in SPIRES database
- Info from the Knesset website
- Haaretz obituary
- Jerusalem Post obituary
- Jewish Physicists list
- Literatur von und über Yuval Ne’eman im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ne'eman, Yuval |
KURZBESCHREIBUNG | Israelischer Physiker und Politiker |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1925 |
GEBURTSORT | Tel Aviv |
STERBEDATUM | 26. April 2006 |
STERBEORT | Tel Aviv |
Kategorien: Mann | Physiker | Israeli | Geboren 1925 | Gestorben 2006