Zlin Z-XII
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Zlin Z-XII war ein zweisitziges Sportflugzeug aus der ČSR und der erste große Erfolg des Zlinská Letecká Akciová Společnost-Betriebes nach seiner Neugründung in Otrokovice nach Übernahme durch den Bata-Konzern.
Entwickelt wurde dieser Tiefdecker von Jaroslav Lonek, der sie gänzlich aus Holz projektierte. Es entstanden ab April 1935 zwei Prototypen mit unterschiedlichen Triebwerken, die ein umfangreiches Testprogramm absolvierten und auch an einigen nationalen Vergleichsfliegen teilnahmen.
Nach Ende der Flugerprobung ging die Z-XII mit einem Persy II Motor ausgestattet in Serie. Ausgeliefert wurde sie entweder mit offenem Cockpit oder mit Kabinenhaube. Sie war ein sehr beliebtes Sportflugzeug und wurde auch in verschiedene Länder, so Ägypten, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Rumänien und Südafrika, exportiert.
Insgesamt wurden 201 Z-XII gebaut.
[Bearbeiten] Technische Daten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Konzeption | Sportflugzeug |
Konstrukteur(e) | Jaroslav Lonek |
Hersteller | Zlinská Letecká Akciová Společnost |
Baujahr(e) | 1935-? |
Länge | 7,80 m |
Flügelspannweite | 10,00 m |
Flügelfläche | 12,0 m² |
Antrieb | ein Persy II |
Leistung | 33 kW / 45 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 155 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 135 km/h |
Steigzeit | 3 min auf 370 m Höhe |
Dienstgipfelhöhe | 3.800 m |
Reichweite | 300 km |
Leergewicht | 290 kg |
Startgewicht | 520 kg |
Besatzung | 2 |
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen