Škoda 1000MB/1100MB
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Škoda 1000MB ist ein Kleinwagen von Škoda, der ab 2. April 1964 die Modellreihe Octavia ablöste. MB steht dabei für den Produktionsstandort Mladá Boleslav.
Die gleichhohe, 2-türige Version (oft Coupé bezeichnet) als Nachfolger des Felicia erhielt die Buchstaben MBX.
Für einen Kombi und ein Cabrio existieren nur Prototypen. Der Octavia Combi wurde daher parallel zur MB-Serie bis 1971 weiterproduziert.
Ab 1. April 1968 gab es einen Motor mit 1107 ccm, wodurch sich die Modellbezeichnungen auf Škoda 1100MB veränderte, den es zusammen mit dem MBX (Coupé) nur als de Luxe-Version gab.
Nachfolger der MB-Serie ist ab 1969 die Škoda-100/110-Serie.
[Bearbeiten] Versionen
Bezeichnung | Typ | Bauzeit | Produzierte Fahrzeuge |
Karosserie | Motor |
---|---|---|---|---|---|
1000MB | Typ 990 (ab 1966 721) |
1964–1969 | 349.348 | 4-türige Limousine | 988 ccm, 27 kW (35 PS) |
1000MB de Luxe | Typ 721 | 1966–1969 | 65.502 | 4-türige Limousine | 988 ccm, 29 kW (37 PS) |
1000MBG de Luxe | Typ 710 | 1966–1968 | 3.287 | 4-türige Limousine | 988 ccm, 35 kW (45 PS) |
1000MBX de Luxe | Typ 990T | 1966–1968 | 1.403 | 2-türiges "Coupé" | 988 ccm, 35 kW (45 PS) |
1100MB de Luxe | Typ 715 | 1968–1969 | 22.487 | 4-türige Limousine | 1107 ccm, 35 kW (45 PS) |
1100MBX de Luxe | Typ 723 | 1968–1969 | 1.114 | 2-türiges "Coupé" | 1107 ccm, 35 kW (45 PS) |
[Bearbeiten] Gemeinsame Merkmale
- Abmessungen (LxBxH): 4170 x 1620 x 1390 mm
- selbstragende, rahmenlose Karosserie
- wassergekühlter Viertakt-Benzinmotor
- Reihenvierzylinder
- Hinterradantrieb