New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:-jkb-/Archiv1 - Wikipedia

Benutzer Diskussion:-jkb-/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Hallo erst einmal

Ich glaube die email an Dich ist nicht angekommen. Deswegen schreibe ich hier. Ich hoffe Du nimmst mir das nicht übel?! - On Sunday 02 May 2004 13:27, -jkb- wrote:

Nazdar und Hallo!
Ich hoffe, man dutzt sich hier allgemein.

Ja, dem ist allgemeine so.

Gestern habe ich mich in der deutschen und tschechischen Wikipedia angemeldet und dabei irgendwo Deinen Namen gefunden.

Allerschärfstes Willkommen! Zunächst einmal wirst Du Dich fragen: "Wie schreibe ich einen guten Artikel?" und wie kann ich eine "Seite bearbeiten?".

Ich habe da ein Problem. Ich würde gerne auch für die tschechische W. schreiben, finde dabei niemanden, der mir sagen würde, wie ich es mit meinem PC, der mit einer deutschen Version von Windows arbeitet und in Berlin "wohnt", tschechisch so schreiben kann, dass es auch lesbar ist.

Wenn Du Probleme in der tschechischen WP hast ist Vít Zvánovec sehr Hilfsbereit. Auf seiner Benutzerseite ist ein link auf seine Hompage. Dort steht seine email. Am einfachsten erreichst Du aber Leute in der Wikipedia über ihre Benutzerdiskussionsseite. Bei mir ist das zum Beispiel bei mir die Seite: Benutzer_Diskussion:Paddy. Bevor Du Deinen Text dort abspeicherst klicke das Kästchen "Seite Beobachten". Wenn Du links oben dann Beobachtungsliste anklickst, kannst Du Dir all die letzten Änderungen, von Seiten, die Du beobachtest sehen. Probiere es einfach mal mit meiner Disskussionsseite aus. Ich werde antworten.

Geht es vielleicht einfach so, dass ich die Tastatur einfach auf tschechisch umschalte (wie zB wenn ich mit Word arbeite)?. Ich weiß nicht ob das funktioniert. Eine kurze Nachricht fände ich sehr lieb. MfG Jan

Probier es einfach mal aus! Sei mutig!. Ich habe das, als ich in Prag war einfach so gemacht. Ich stelle mir das mit einer deutschen Tastatur ein wenig schwierig vor, da Du nicht weißt, wo welcher Buchstabe ist.
Bei weiteren Fragen gehe doch einfach in den IRC. Da wird man Dir ganz bestimmt helfen, wenn jemand Deine Frage beantworten kann.
irc://irc.freenode.net/de.wikipedia
ciao
Paddy 14:24, 3. Mai 2004 (CEST)
PS: Hier findest Du gute Informationen rund um WP: Benutzer:Tim_Pritlove/Chaosradio_91

[Bearbeiten] Tschechische Tastatur

Schreib Deine Erfahrungen doch unter Benutzer:-jkb-/Tschechische Tastatur und verlinke sie von Deiner Benutzerseite. In der Mail an mich sind sie für die Nachwelt verloren ;-) --Paddy 14:24, 3. Mai 2004 (CEST)

- - -

@ paddy: e-mail angekommen. Tastatur: bin dabei. ---jkb- 11:31, 9. Mai 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Prag

Ahoj jkb. Cetl jsem tady, ze jsi bydlel v Praze. Prosim nemuzes nam nahodou pohamat s tim clankem: Prag. Predevsim chyby nam jeste informace na "Wirtschaft". Diky. Eigentlich wollte ich Dir das in der tschechischen Wikipedia schreiben, aber da es sich ja um den deutschen Artikel handelt, stelle ich es lieber hierein. Wieviele Exilanten und andere gibt es eigentlich, die in der deutschen und der tschechischen Wikipedia aktiv sind? Laufend treffe ich wieder auf alte Bekannte wie Paddy und andere :-)) Krtek76 11:25, 30. Aug 2004 (CEST).

Hallo. Sorry für die spätere Antwort, ich stöbere im Internet aber vor allem sonntags. Zu Prag: OK, ich könnte schauen, ob und wo ich einige vernünftige Infos bekomme, also zu Wirtschaft. Nur wäre es gut zu wissen, was schon vorliegt, damit man nicht parallel arbeitet, und wie man sich das in etwa vorstellt. Ich bin übrigens auch per E-Mail zu erreichen (über meine Seite hier). -- -jkb- 10:41, 5. Sep 2004 (CEST)

Leider habe ich wenig aktuelle Literatur zu Prag. Ich habe eine Kopie der Otův Slovník Seiten und einen Tschechischen Reiseführer (auf deutsch) von 1970. Ich wollte allerdings noch einige Bilder auf commons:Praha hochladen. Lass uns mal au der Diskussionsseite von Prag weiterdiskutieren. --Paddy 15:24, 28. Jan 2005 (CET)

Wie gesagt, ich werde mich am Wochenende etwas orientieren. Shame on me, aber diesmal tue ich was. Ich melde mich dann. OK? -jkb- 15:35, 28. Jan 2005 (CET)
Diky moc! Ich habe gerade schon Paddy angehaun, ob wir einen weiteren Schaulauf wagen wollen: Benutzer_Diskussion:Paddy#Prag. Krtek76 19:26, 20. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Portal Ostmitteleuropa und Portal Ostmitteleuropa/Tschechien

Habe ich gerade frisch eingerichtet :-)). Ist alles noch etwas unfertig, aber ich hoffe auf kleine Zuarbeiten an einem schönen Sonntag. ;-)). Prag haben wir übrigens erst mal noch nicht ins Rennen geschickt, weil die Wirtschaft noch fehlt. Ich habe da überhaupt keine Ahnung. Aber wenigstens haben wir inzwischen die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Prag angelegt, die hätte im Schaulaufen auch für Punktabzug gesorgt. Krtek76 20:12, 17. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Politologie, links....

Jallo -jkb-, bist du auch an mehr Demokratie für D und Eu (=Europa) irgendwie interessiert, oder gar dabei? --84.72.223.179 15:26, 27. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Berliner U-Bahn

Hallo Jan,
erstmal Entschuldigung, dass ich mich so spät melde. Aber zu deinen Fragen:

  • Der U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof wurde am 18. Februar 1902 eröffnet.
  • Die Berliner U-Bahn ist nach Stationen die 9.-größte, ist die 7.-älteste, nach Kilometern die 12.-größte

Ich hoffe, ich konnte dir deine Fragen beantworten. Viele Grüße --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 14:47, 4. Sep 2005 (CEST)

klar, vielen Dank

[Bearbeiten] Metro Prag Aufnahme

Hallo Jan,
aufgrund eines Disputs mit Paddy um diese Datei (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Metro.ogg), wollte ich dich mal fragen, ob du einen Prager Wikipedianer fragen könntest, der vielleicht eine Orignal-Aufnahme von "Ukončete výstup a nástup, dveře se zavírají" machen könnte. Viele Grüße --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 21:49, 8. Sep 2005 (CEST)

Aha, ich habe es noch nicht gehört, aber ich dachte, es ist eine Originalaufnahme... Gut, ich frage nach. -jkb- 09:31, 9. Sep 2005 (CEST)
Das war gerade das Problem. Es ist keine Originalaufnahme. Das ist nur nachgesprochen ... --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 12:27, 9. Sep 2005 (CEST)
Ach so. Wir werden sehen, aber einer aus cs: meinte, es müßte zuerst überprüft werden, wie das mit dem copyright ist, das bei den Prager Verkehrbetrieben liegen könnte... (ist ja irgendwie so, wenn ich es aufnehme, als ob ich aus einem Buch etwas scanne). -jkb- 12:41, 9. Sep 2005 (CEST)
siehe Deine Seite, #Metro Prag

[Bearbeiten] RCBot

Von commons:User_talk:Richie#RCBot_in_cs:_-_URGENT.

Hallo, bitte sage mir wo ich wie meinen Bot anmelden soll. Gibt es eine Bot-Liste für cs: oder was meinst du? — Richie 14:36, 30. Okt 2005 (CET)

Hallo, das tut man im allgemeinen hier: http://meta.wikimedia.org/wiki/Requests_for_permissions - -jkb- 14:47, 30. Okt 2005 (CET)
Das habe ich gemacht. Aber anscheinend wurden nicht in allen Sprachen der Bot-Flag gesetzt. Dafür kann ich nichts und so extrem aktiv bin ich bei :cs: nun auch nicht. — Richie 15:30, 30. Okt 2005 (CET)
OK. Wir empfehlen, dass Du bei Meta noch einmal nachfragst, und schreibe da einen Link here; ansonsten nehme eben Rücksicht auf unsere Recent Changes. Übrigens, auf meiner tschechischen Seite bin ich her zu erreichen, cs:Wikipedista:-jkb-, -jkb- 15:38, 30. Okt 2005 (CET)
For Meta: the cs:wiki recommends to give a bot flag to RCBot (commons), it is ok for us. cs:Wikipedista:-jkb-, an admin on cs:wiki, -jkb- 15:38, 30. Okt 2005 (CET)
Vielen Dank, werde ich machen. — Richie 15:46, 30. Okt 2005 (CET)

[Bearbeiten] Prosim podivej si na to

[1] děkuji pěkně. zdravi ---Paddy 21:31, 5. Dez 2005 (CET)

děkuji od my taki Ralf 21:33, 5. Dez 2005 (CET)
es war ok, habe nur das Datum hinzugefúgt. mfg -jkb- 11:19, 6. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Fußballclubs

Gut, wenn du Artikel zu den bedeutenden tschechischen Vereinen schreibst. Eine Bitte: Nicht die Namen aller Spieler verlinken! Soviel rot sieht nicht schön aus und ich denke die meisten sind für die deutsche Wiki nicht bedeutend genug für einen eigenen Artikel. Gruß, H0tte 16:08, 18. Jan 2006 (CET)

Ja, klar, ich úbernahm es aus en: wo die auch alles bei tschechischen Klubs verlinkten, aber man kann es natúrlich rückgängig machen, nur will ich selber nicht entscheiden wer wichtig und wer nicht wichtig ist... Vielleicht einfach alle entlinken? -jkb- 16:22, 18. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Meta

Per [2]: pošuků je všude plno a čím je Wikipedie známější tím bude hůř. Můj osobní názor je že nejnovější dějiny by tady neměly být vůbec anebo pod setsakra tvrdou cenzurou. en:User:Pavel Vozenilek 85.70.83.93


[Bearbeiten] 1. FC Slovácko

Nazdar. Ich revertierte soeben 1. FC Slovácko auf meine Version. Dazu: 1. Wenn Sie Beiträge verschieben oder umbenennen, dann bitte nie per copy-and-paste, sondern nur und nur mit der Funktion Verschieben, sonst geht die Historie verloren, und das ist nicht zulässig. 2. Mein Titel 1. FC war richtig, keine Ahnung, warum sie daraus 1.FC ohne Leerraum machen wollten. Ansonsten stehe ich gerne zur Verfügung, -jkb- 23:40, 15. Feb 2006 (CET)

1. Klar mein Fehler. 2. Der Klub heißt 1.FC Slovácko, die Version mit Leerraum ist schlicht falsch. --Vaclavdemling 23:46, 15. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Lužice

Tak ahoj, -jkb-! Vitam na lužické wikipedii. Jasně, že každou pomoc budem rád přijat. Hlavně asi de o technické věci, protože tych, co v našém projektě píší je málo - a malokdo z nas ví, jak dobře obcházet s možnostěmi wiki :-) Tak, snad si z Južni Moravy? (Když píšeš články o 1._FC Slovácku? :-) To by mňa velice těšilo ... Sam rád jezdivám na Slovácko, hlavně však na Podluži :-)

Hm, ale ani nevím, kam to |left dám :(
Díky, ale nešlo mně o tu fotku, enem o ten Babel-template, t. zn. abych chcel tě jazyky dat doleva ...
Mam tady takovou syntax:
Rěčne znajomosće | Rěcne znajobnosći
hsb Tutón wužiwar rěči hornjoserbšćinu jako maćeršćinu.
dsb Toś ten wužywaŕ powěda dolnoserbski ako maminu rěc.
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.

Ale bych chcel, aby sa tabela ukazala levo :( Nepl+


Funguje, místo float:right je tam nyní float left - a je to vlevo. OK? -jkb- 14:42, 17. Feb 2006 (CET)


Aha, a nyní jsem změnil margin-left na margin-right, kvůli mezeře mezi tabulkou a textem. Graficky lepší. -jkb- 14:44, 17. Feb 2006 (CET)

Tak, moc krát děkuji! Tys mně velice pomohl. Ano, vím, co je levo, co je právo. Problem byl v tem, že jsem se byl mezi tym rozhodl, že prostě necham tu tabelu na pravo, a dam obrázek do leva, protože to bych sam mohl. Ale tak sa mně to líp lubi a děkuji Ti. Měj sa pěkně a pozdrav aj 1.FC Slovácko! :-) Nepl+



Ahoj, tak tady zase jsem. Ale nechapu, co to ma byt. Oni ťa zablokovali? Nebo ty´s někoho zablokoval? A jak možem ťa podporovat?--Nepl+

[Bearbeiten] Falsche Freunde des Slavisten

Schau bitte einmal bei wikibooks:False Friends of the Slavist vorbei. Wir brauchen dort dringend Menschen mit Sorbischkenntnissen. Einzelheiten, welche (insgesamt kleinen) Dinge zu erledigen sind, sind unter wikibooks:Talk:False Friends of the Slavist einzusehen. Vielen Dank im Voraus! --Daniel Bunčić 19:53, 1. Mär 2006 (CET)

Hallo, danke für den Hinweis. Die Sache ist jedoch, dass ich sorbisch nicht spreche (ich kann es eben so verstehen), ich spreche tschechisch; tschechische Wikibooks hat dort ein paar Leute, soweit ich weiß. Sorbisch kann der Nepl. Viel Glück, -jkb- 08:11, 2. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Malta

Brauchst du noch Bilder von Clapham Junction ? --212.202.113.214 17:57, 7. Mär 2006 (CET)

Hmm. Der Beitrag über Clapham J. auf Malta, vielleicht morgen fertig, wird nicht so riesig sein, aber möglicherweise könnte man da noch ein zwei Bilder vertragen (meine sind bis auf den abgebildeten nicht so gut geworden). Falls Du aber welche hast, die gut sind, wäre es eine gute Idee sie auf Commons zu unterbringen. Falls Du Fragen hast wie man es anstellt, melde Dich hier. Vorausgesetzt natürlich, dass die Lizenz stimmt. -jkb- 18:03, 7. Mär 2006 (CET)

Da ich die selbst fotografiert habe, sollte es mit der Lizenz kein Problem geben --212.202.113.214 10:22, 8. Mär 2006 (CET)

Klar. Falls Du sie auf Commons hochlädst (was ich wirklich befürworten würde), dann kannst Du u.a. die Lizenz {{self2|GFDL|cc-by-sa-2.5,2.0,1.0}} verwenden. Auf Commons kannst Du die Bilder am Besten im Beitrag Malta unterbringen (+ [[Category:Malta]], kann ich selber machen), zuerst mal in die Gallerie wo ich sie schnell finden werde; ich werde sowieso in den nächsten Tagen mit dem Beitrag wie auch mit den Kategorien etwas tun, es ist sehr durcheinander. -jkb- 10:43, 8. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Hab auf meiner Seite geantwortet

Hab auf meiner Seite geantwortet. Fantasy 21:45, 22. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Diky

Hacky a carky zatim nemam, takze v nemcine: Danke für’s Aufpassen gestern... :)--84.143.6.136 21:41, 30. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Tschechien

Danke für den Hinweis, dass der Vandalismus ein größeres Problem zu sein scheint. Für unseren deutschen Artikel bin ich trotzdem eher optimistisch, der Herr (oder die Dame?) scheint ja doch hauptsächlich in der tschechischen WP zu wüten. Gruß --Tilman 11:51, 6. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vorlage Ref

Die Vorlagen Ref, Note und Fußnote werden z.Z. ausgesondert und demnächst gelöscht. Sei doch bitte so nett, und tausche sie auf deiner Benutzerseite und deren Unterseiten gegen ref-Tags aus.  Augiasstallputzer 17:54, 5. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Commons-Vorlagen dsb + hsb

Ich spreche selbst kein sorbisch, fand aber, dass in der Wikimedia-Commons eine Sprachvorlage für das sorbische existieren sollte. Daher habe ich jetzt die folgenden angelegt:

Es wäre schön, wenn jemand mal den sorbischen Beschreibungtext anpassen könnte. Ich meine Benutzung, Sorbische Übersetzung und die korrekten Sprachbezeichungen (in der ersten Zeile sollte das Adjektiv stehen - Niedersorbisch bzw. Obersorbisch)
Warum im Moment dsb:/hsb: statt Dolnoserbšćina:/Hornjoserbšćina: bei der Ausgabe angezeigt wird versuche ich noch zu klären. -- burts 20:12, 1. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Fotka na commons

Heil upravenče, ta fotka na commons je tvoje? --Anální kolík 11:12, 29. Okt. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu