New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:08-15 - Wikipedia

Benutzer Diskussion:08-15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Willkommen

Hallo und herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass du auf die Wikipedia gestoßen bist und hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und danach hilft das Handbuch weiter =). Schöne Grüße aus der Kaiserstadt Goslar--Danyalova Bild:Trnc-arms.JPG ? 21:53, 6. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Münchner Schlucken

Warum hast du mich eigentlich nicht einfach einmal angesprochen, bevor du den Artikel in die Löschdiskussion zerrst? Ich weiß nicht, wie lange du hier schon mitmachst, aber bedenke bitte, dass auch solche kleinen Artikel etwas Arbeit machen, die du dann unwiederbringlich zerstörst. Viele Grüße --Rolf-Dresden 10:57, 9. Apr 2006 (CEST)

Ich hatte zuerst einen nur Hinweis auf fehlende Quellenangaben gesetzt. Wenn es keine Quellen gibt, wie verträgt sich das mit Punkt 2 unter WP:WWNI? --08-15 11:32, 9. Apr 2006 (CEST)
Du wirst hier viele Artikel finden, bei denen keine Quellenangaben zu finden sind. Willst du die auch alle in die Löschdiskussion bringen? Es ist im übrigen tatsächlich so, daß der Text nirgendwo abgeschrieben ist, sondern auf eigenem Wissen basiert. Soll ich etwa als Quelle eigenes Wissen hineinschreiben? Im Übrigen ist es hier Usus ersteinmal miteinander zu reden, dazu sind die Diskussionsseiten nuneinmal da. --Rolf-Dresden 06:42, 10. Apr 2006 (CEST)
Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich speichere meine neuen Artikel immer auf dem PC ab. Von "Seite bearbeiten" den Text kopieren und ihn auf Word speichern. Ich weiß zwar nicht, was Münchner Schlucken sind, aber das war ja nur ein Tipp für die Zukunft.

[Bearbeiten] Gerichte und Behörden

Hallo 08/15, Gerichte sind nur i. S. d. § 11 StGB Behörden, und dort auch nur deshalb, weil das StGB schon sehr alt ist. Da Exekutive und Legislative nunmal getrennt sind bitte keine Gerichte mehr unter Behörde einordnen. Gruß --C.Löser Diskussion 20:43, 2. Mai 2006 (CEST)

Gerichte sind ja auch Justizbehörden, aber die Behördenkategorien sind nur für Verwaltungsbehörden. Vielleicht sollte man das zur Info in allen Kategorien reinschreiben. Gruß --C.Löser Diskussion 21:18, 2. Mai 2006 (CEST)
Bzw Justizbehörden sind eigentlich auch nur Verwalungsbehörden; Gerichte werden nur in bestimmten thematischen zusammenhängen als Behörden (und eigentlich seltener) als Justizbehörden bezeichnet. Ich glaub das ist das gleiche Problem wie mit "Verwaltung": Für mich ist Verwaltung immer die öffentliche Verwaltung; aber da die WP ja für alle da ist habe ich die Kategorien inzwischen auch ersetzt. Bei den Behörden ist es aber noch ein wenig komplizierter. --C.Löser Diskussion 21:38, 2. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Freie Stadt Danzig

Hallo 08/15, was meinst Du mit der Frage "ob dieser Staat jemals ein Staatsvolk hatte"? Wenn ein Staat völkerrechtlich gültig gegründet wird, dann ist das eben gültig, dann egal ob für kurz oder lang, egal ob alle oder nur ein Teil der Bewohner damit einverstanden waren; Oder hast Du bei anderen Einträgen hinsichtlich Gebietsveränderungen in Folge des Versailler Vertrages auch Deinen NPOV gesetzt? Dann wäre das aber Vandalismus, denn das wäre Deine private Meinung zur Gültigkeit des VV (sowas ist unzulässsig, auch wenn ich den VV auch nicht liebe). In indirekten Demokratien, wie der der BRD z. B. fällt die Obrigkeit die wichtigsten nationalen Entscheidungen (Schriftsprache, Staatsbürgerschaft, Justiz, Währung etc.) rechtsgültig ebenfalls ohne Volksabstimmung; Einen 'Einfachen Untergang' gibt es im Völkerrecht nicht, woher hast Du denn bitte diesen Begriff? Nicht der Absatz ist ein NPOV, sondern Deine NPOV Markierung ist das; Sie ist unzulässig und irritierend. Aufgrund des Inhalts Deiner Markierung ist es eindeutig, dass Du in dieser speziellen Materie nun mal völlig unerfahren bist - man kann ja nicht alles wissen; Du darfst aber solche Markierungen nur setzen, wenn Du es genau weißt, aber niemals wenn Dir nur 'etwas vorkommt'. Eine Sammlung von Argumenten ist übrigens für die Wikipedia genau das Richtige, sofern sie mit zuverlässigen Quellen begründet ist; Ich werde Deine NPOV Markierung allerdings noch nicht entfernen, sondern erst nach Vervollständigung mit einigen Sätzen über die Sichtweise der Freie-Stadt-Danzig-Frage seitens der herrschenden Meinung in der Republik Polen, in derer wirtschaftpolitischen und sozialen Strukturen sich die Freie Stadt Danzig befindet (egal, ob nun 'ehemalige' oder 'weiterhin existierende'); Einverstanden? --tca 21:32, 14. Mai 2006 (CEST)

Dass ich mich mit dem Thema nicht auskenne, habe ich ja dazugeschrieben. Sonst hätte ich den Abschnitt auch selbst überarbeitet. Ich habe aber noch ein bisschen recherchiert und die NPOV-Warnung begründet. Im übrigen habe ich den Versailler Vertrag nicht kritisiert, lass doch bitte die Unterstellungen. --08-15 22:14, 14. Mai 2006 (CEST)


Alles klar, ich kümmere mich darum (Vor allem auch um diesen neuen Link). Die Sache mit 'ewiggestrig' trifft nicht auf die Danziger zu, jedenfalls nicht in der Form wie wir das mit revisionistischen Beiträgen hinsichtlich der Ostgebiete der eh. Dt. Reichs hier bei Wiki gewohnt sind, weißt Du. Ich kann die Onlinepräsenz des Rats der Danziger auch nicht finden, aber ich werde mich erkundigen und Quellen besorgen. Friede Freude Eierkuchen - ich meld mich.

--tca 00:54, 15. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vermittlungsausschuss

Bitte beachten: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem von DX12 mit dem Rest von Wikipedia -- Nerdbart 11:38, 20. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Timofei Wassiljewitsch Prochorow

Ich dachte bei dem "Lagewunsch" eigentlich auch mehr an die Ost-West-Friedenskirche und seinen "Wohnort" am Olympiagelände. Da gibt es aber keinen eigenen Artikel für - oder doch? --Raupach 08:54, 7. Jun 2006 (CEST)

Gibt es wohl noch nicht... --08-15 21:39, 7. Jun 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Nachfolgestaat

Hallo habe mal zu deinem Punkt stellung genommen. Denke schon, dass es rein sollte mit dem Fall Russland und den Atomwaffen. --134.147.67.70 17:06, 9. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Löschen der DDB-Links

Kannst du mir erklären, was das serienweise Löschen der Links der DDB aus den Artikeln soll? --Popie 23:28, 9. Jun 2006 (CEST)

Wie schon unter Vorlage:PND steht: Diese Vorlage dient der Verknüpfung mit der Personennamendatei, siehe Wikipedia:PND. Ich habe fehlerhafte Links gelöscht, die nicht in Personenartikeln stehen und nicht mit der Personennamendatei verknüpfen. --08-15 23:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Grober Unfug. Die Vorlage dient dem Auffinden von Literatur in der DDB. Falls du eine "politisch korrekte" Vorlage erstellen kannst, die diesen Zweck erfüllt und dann die Links ersetzt, ist gut. Bis dahin lass die Links bitte stehen. --Popie 23:32, 9. Jun 2006 (CEST)
Lies dir doch bitte unter Wikipedia:PND durch, wozu die Vorlage dient. Davon abgesehen ist sowas wie "Literatur von und über Turracher Höhe" auch nicht grade sinnvoll... --08-15 23:39, 9. Jun 2006 (CEST)
Dann ändere den Text eben, mir doch wumpe was da steht, Hauptsache, der Link erfüllt seinen Zweck. --Popie 23:41, 9. Jun 2006 (CEST)
Argl. Der Zweck ist doch grade, Literatur von und über eine Person zu finden. --08-15 23:42, 9. Jun 2006 (CEST)
Solange sich darüber auch Lit. über Gebäude etc. finden lässt, ist doch gut, was gibt´s daran auszusetzen? Wie gesagt: erstell meinetwegen eine adäquate Alternative und ersetz den Link, aber lösch keine Hinweise auf weiterführende Infos. --Popie 23:45, 9. Jun 2006 (CEST)
Ich finde dein Treiben unverständlich und gegen das Informationsinteresse einer Enzyklopädie gerichtet. Knallhart: Pedantisch und Kontraproduktiv! Wenn Du eine Vorlage schaffen würdest, die auf die Literatur über zB Bauwerke oder Organisationen hinweist, und damit die PND ersetzt, von mir aus. So bist Du schlichter Informationsvernichter!--Kresspahl 01:25, 10. Jun 2006 (CEST)
Pedantisch meinetwegen, aber kontraproduktiv ist, einen Datenbanklink zur Personennamendatei für andere Artikel zu missbrauchen. Bei der Überprüfung auf fehlerhafte PND-Links fliegen die einem dann jedes Mal wieder um die Ohren. An sich finde sollte man sich schon über den Zweck einer Vorlage informieren, bevor man sie benutzt. --08-15 10:35, 10. Jun 2006 (CEST)

Hi, 08-15, ich glaube, ein Grund warum viele die PND-Vorlage auch für Körperschaften bzw. Schlagworte benutzt haben, war, dass es ja nichts anderes gab... also DANKE für die neue (?) Vorlage DDB-Schlagwort - die ist echt praktisch und hilfreich! --Concord 16:04, 10. Jun 2006 (CEST)

Es gibt schon Vorlage:GKD und Vorlage:SWD und bitte schaut auch auf die Diskussionsseiten, damit wir die Vorlage nicht gleich in "Link-auf-irgendeine-interne-Datenbanknummer-die-sie-auch-ändern-kann" umbenennen können! Bitte benutzt die Vorlagen nur, wenn ihr in etwa verstanden habt, was PND, GKD und SWD sind, ansonsten haben wir haufenweise falsche Links, die zur Zeit zwar funktionieren aber nicht langfristig nutzbar sind. -- Nichtich 02:09, 12. Jun 2006 (CEST)
Bitte: Wenn Du Links zum DDB-Katalog löschst, dann trage bitte die dadurch fehlenden Literaturangaben händisch in das veränderte Lemma ein. --888344
Die sind jetzt alle durch Vorlage:SWD ersetzt. --08-15 11:41, 12. Jun 2006 (CEST)
Und wenns nur im KOBV was gibt? --888344
Beispiel? --08-15 11:50, 12. Jun 2006 (CEST)
Was ist jetzt alles durch alle durch Vorlage:SWD ersetzt ? --888344
Der KOBV wird mittelfristig natürlich auch eingebunden, im Moment ist das technisch noch nicht möglich. Wenn allerdings statt der SWD oder PND-Nummer irgendwelche rein internen Datenbanknummern für Links auf den DDB-OPAC verwendet werden ist es erst recht nicht möglich. Ich habe unter Vorlage Diskussion:SWD mal eine FAQ erstellt. -- Nichtich 12:40, 12. Jun 2006 (CEST)
an 08-15: "Die sind jetzt alle durch Vorlage:SWD ersetzt" Bedeutet das

, dass Du beim Ändern von PND-Links, die Andere mühselig editiert haben, jetzt stets auf die Vorlage:SWD umstellst? --888344 20:42, 12. Jun 2006 (CEST)

Wenn es sich um Schlagworte handelt, sicher doch. Für diejenigen, die ich bisher entdeckt hatte, hat Nichtich das freundlicherweise übernommen. --08-15 21:10, 12. Jun 2006 (CEST)
Das Verhalten des Benutzers 08-15 bezüglich der PND-Links ist von Anbeginn vollkommen korrekt gewesen; es kann nicht sein, das in einem enzyklopädischen link Bücher auftauchen, die gar nicht von dem betreffenden Autoren sind oder der betreffenden Sache handeln; dies ist weitestgehend nur durch die ausschließliche Verlinkung personalisierter PND-Links sicherzustellen. Ich bitte davon abzusehen, den Benutzer hier weiter unter Druck zu setzten und mal bei erfahreneren Benutzern wie Benutzer:Kolja21 nachzufragen: der kann euch das ganze vielleicht noch besser erklären --89.53.53.108 09:24, 7. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Scheinanglizismen

Hi 08-15! Ich lebe mit einem Briten zusammen, der so wie ich Englisch studiert hat. Er kennt die Wörter "Shopping Center" für "Einkaufszentrum" und "Whirlpool" für "Strudelbad" nicht. Sie sind ihm völlig unbekannt. Auch sein Vater - ein Journalist - benutzt diese Wörter nicht. Sie sagen shopping mall und jacuzzi (bzw. bubble bath). Bevor ich die Liste vorhin erweiterte, hab' ich die Änderungen erst mit diesen beiden Muttersprachlern besprochen, um ganz sicherzugehen. Gruß --Englandfan 23:06, 30. Jul 2006 (CEST)

Mein Lebensgefährte hat jetzt auch im OED und im CED nachgeguckt, die hinter mir im Regal stehen - in keinem der beiden Wörterbücher eine Spur dieser Wörter zu finden, die Du aus der Liste wieder rausgenommen hast. --Englandfan 23:19, 30. Jul 2006 (CEST)
Siehe Diskussion:Liste_der_Scheinanglizismen#Whirlpool.2C_Shopping_Center --08-15 00:49, 31. Jul 2006 (CEST)
Äähm, MEINE Wörterbücher sind auch "echt". Aber wenn Du dem Internet mehr vertraust als Leuten, die diese Sprache aktiv sprechen, dann ist Dir wohl nicht zu helfen. --Englandfan 00:55, 31. Jul 2006 (CEST)
Wird das AHD deiner Meinung nach von Leuten geschrieben, die kein Englisch sprechen? --08-15 01:01, 31. Jul 2006 (CEST)
Übrigens http://www.askoxford.com kennt sowohl "whirlpool" (in der fraglichen Bedeutung) als auch "shopping centre". In welchem Wörterbuch habt ihr nachgeguckt? --08-15 01:04, 31. Jul 2006 (CEST)
Das sagte ich bereits. Wir haben hier das OED und das CED. --Englandfan 01:20, 31. Jul 2006 (CEST)
Wäre schon interessant, welche Ausgabe. Denn im Copact Oxford stehen sie ja drin. --08-15 01:26, 31. Jul 2006 (CEST)
Ich geb's auf. Anscheinend vertraust DU nur auf Bücher. Ich habe hier einen lebendigen Engländer, der mir bestätigt, was ich eingefügt habe. Aber Du bist bedauerlicherweise nicht bereit zur Zusammenarbeit/ zum Konsens und glaubst uns kein Wort. Jede weitere Diskussion ist somit überflüssig. Wir kommen uns allmählich von Dir etwas "verarscht" vor (sorry wegen der Wortwahl!), bzw. mein britannischer Freund ist gerade ziemlich sauer, daß ihm - als native speaker - nicht geglaubt wird. Würde er hier schreiben, müßte ich wohl seine swear words erst wieder löschen, bevor ich auf "speichern" drücke. Die Diskussion ist für uns beendet. Wer uns das Gefühl gibt, uns nicht ernstzunehmen, mit dem wollen wir nicht länger diskutieren. --Englandfan 01:55, 31. Jul 2006 (CEST)

Sorry, dass ich mich hier einmische, aber ich bin zufällig gerade auf diese Diskussion gestoßen. Seriösen Wörterbüchern wie dem AHD ist weitaus mehr zu trauen als ein oder zwei Native Speakers. KEIN Muttersprachler kann alle Ausdrücke seiner Sprache kennen. Dass jemand einen Ausdruck nicht kennt, heißt noch lange nicht, dass es diesen nicht gibt oder er nicht verwendet wird. Möglicherweise handelt es sich um Amerikanisches Englisch oder einen bestimmten Fachausdruck des Einzelahndels oder ... oder ... oder.

Seriöse Wörterbücher wie das AHD nehmen ein Wort nur auf, wenn sie es wiederholt und belegbar in ihren Quellen finden. Dort arbeiten Spezialisten, die sich mit nichts anderem als Sprache befassen und analysieren, welche Wörter wo und in welcher Bedeutung verwendet werden. Und nun sollen wir deinem Freund mit seiner Wald-und-Wiesen-Expertise eher glauben als den Linguisten des AHD? Er mag noch so tolles Englisch sprechen und schreiben, aber sein Verhalten ist ungefähr so, als ob ein Tankwart die Aussage einer wissenschaftlichen Untersuchung zur Reichweite der weltweiten Rohölvorkommen kritisiert und dann beleidigt ist, dass man der Studie mehr Glauben schenkt als ihm.

Wenn das AHD (und übrigens noch eine Reihe anderer Wörterbücher, siehe [1]) also ein "Shopping Center" kennt, heißt das, dass es wiederholt irgendwo in freier Wildbahn angetroffen und von Native Speakern verwendet wurde. Mag sein, dass dein Kumpel das noch nie gehört hat. Aber die meisten Deutschen haben, um mal ein Beispiel zu nennen, noch nie das Wort "desavouieren" gehört, und trotzdem wird es verwendet. -- H005 18:16, 1. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vertrauensfrage

Hi, du hast zwar zutreffend die Empfehlung über dynamische Thumbnails gelesen udn ich bin der erste, der normalerweise solche Änderungen selbst macht. Denn ich bin der Meinung, dass jeder User die Größe selbst einstellen können solte. Bei diesem Artikel jedoch passt es nicht, da wir das Bild genommen wegen des Slogans und der leeren Reihen haben. Wenn man keine Thumbgröße vorgibt, geht selbst in der Maximaleinstellung die Perspektive verloren - mit dynamischem Thumb sieht es leider aus, als gucke man durchs Schlüsselloch... Also: Ausnahme, die die Regel bestätigt. --CJB 23:01, 10. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Benutzerseite

Hallo 08-15,
Es ist sehr störend, wenn man von deiner Signatur nicht zu deiner Benutzer-Diskussionsseite gelangen kann und der Klick auf deinen Benutzernamen den Editormodus für deine B-Seite startet. Sei doch bitte so nett, und erstelle daher eine Benutzerseite. Dort kannst Du auch eine (echte und/oder gewünschte) Darstellung von dir (z.B. Babelbausteine) hinterlassen.

Tipp: Wenn Du deine Signaturen auch in Zukunft rot haben willst, dann füge in deine Monobook.css folgende Zeilen ein:

a[href$="Benutzer:08-15"]         {font-weight: bold; color: #ff0000; }
a:visited[href$="Benutzer:08-15"] {font-weight: bold; color: #ff0000; }

Mit der Bitte um Verständnis Augiasstallputzer 01:35, 14. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Trinkwassersprudler

Hi, mir ist gerade aufgefallen, dass Du in dem Artikel zwar eine Pressemitteilung als Quelle ergänzt, aber unsinnigerweise die herausgebende Uni von "Freiburg" in "Mainz" umgeändert hast. Ich hab das mal rückgängig gemacht, war wohl ein Versehen :) --Taxman¿Disk?¡Rate! 14:42, 1. Sep 2006 (CEST)

"Mainz" steht so in der zitierten Pressemitteilung. Die sollten es doch eigentlich wissen... Oder hast du andere Informationen? (Warum hattest du eigentlich den Abschnitt "Quellen" gelöscht?) --08-15 18:23, 1. Sep 2006 (CEST)
Ach Du meine Güte muß ich da heute Morgen verschlafen gewesen sein. Sry, wollte ja nur den Link zur Quelle angeben ;) Nichts für Ungut. --Taxman¿Disk?¡Rate! 18:47, 1. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] St. Benno

Laut www.stadtplandienst.de gehört der Ferdinand-Miller-Platz noch zum Stadtteil Maxvorstadt. -- Triebtäter 18:41, 16. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vorlage:PNDfehlt

Hallo, kannst Du Dir die Vorlage nochmal angucken? Bei Otto Koischwitz und Jürgen Trittin z.B. bekomme ich keine Ausgabe. Gruß Seewolf 05:13, 20. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Tschuldigung

Für meinen Revert in einem Artikel "mangels Quelle", hab nicht hingeguckt. Nochmal: Es tut mir leid. Grüße, SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:17, 24. Sep 2006 (CEST)

Achja: Wie wär's, wenn du von deiner Benutzerseite einen Redirect auf die Diskussionsseite anlegst? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:18, 24. Sep 2006 (CEST)
ok. --08-15 23:36, 24. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] 3-Sekunden-Prüfung

...ist ja toll das du das so schnell prüfen kannst, nur ist dies nicht mein Fachgebiet und ich bräuchte mindestens einige Minuten dazu. Das ich auf der Vandalenjagd anfangen soll sämtliche vermutete Fakes nachzuprüfen ist illosorisch - zeitlich unmöglich - und auch nicht meine Aufgabe. Dort werden Einträge in Sekunden verifiziert um überhaupt noch mit den wenigen Admins, die nicht nur gute Autoren sind, und anderen engagierten Nutzern, der Flut nachzukommen. Gruß --Revvar (D RT) 14:53, 5. Okt 2006 (CEST)

Du hast eine unbelegte Angabe durch eine andere unbelegte und dazu falsche Angabe ersetzt. Wer ist da wohl der Vandale? --08-15 17:53, 7. Okt 2006 (CEST)
Du bezeichnest mich als Vandalen, weil ich eine Aussage, die selbst du nicht als fehlerhaft erkannt hast und seit über fünf Monaten im Artikel steht, stärker gewichtet habe, als eine Änderung ohne Kommentar und Quellenangabe? --Revvar (D RT) 18:33, 7. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] kein Mehrwert?

Was stört dich dermaßen an der Liste berühmter Begräbnisstätten, die ich da gesetzt hatte? Ist es denn kein berühmter Friedhof, wenn da zwei Dutzend Prominente begraben liegen? Bei vergleichbaren Friedhofsartikeln haben die Mitbearbeiter da offenbar eine andere Meinung. Mfg --Geisterbanker вандалы, хуй вам! 22:57, 14. Nov. 2006 (CET)

Willst du bei jedem "berühmten" Thema einen Link "Siehe auch: Liste der berühmten X" einfügen? Mir kommt das nicht sinnvoll vor. --08-15 08:57, 15. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Bismarck-Denkmal

Über diesen Edit habe ich mich sehr gefreut. Wikipedia als Puzzlespiel, bei dem jeder ein kleines Teilchen beiträgt, und am Ende ein ganz gutes Gesamtbild herauskommt. So soll es sein. -- Triebtäter 20:00, 19. Nov. 2006 (CET)

Nachtrag: Anhand Deiner Edits sehe ich gerade, dass im Artikel Deutsches Museum schon eine ganzer Absatz über den Bismarckstreit steht. Vielleicht sollte man dort den Text etwas raffen und im Artikel über das Standbild einfügen. Es ist ja mehr die Geschichte des Standbilds, denn des Museums. -- Triebtäter 20:07, 19. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Geo-Referenzierung, hier: Klöster in München

Magst ja recht habe, war aber vom WikiProjekt Georeferenzierung als fehlende Koordinate angefordert worden. Diskutiere das bitte zunächst hier Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Georeferenzierung bzw. hier Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Georeferenzierung. Gruß, --Hartmann Linge 10:32, 22. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Dieter Beckmann

Hallo 08-15,
danke für Deine Verbesserung, genau die Kategorie sollte da eigentlich hin. Keine Ahnung, weshalb ich das "Gießen" weggelassen habe. -- Perrak 21:58, 27. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Anzug und Anzug (Pferdesport)

Hallo 08-15, nichts gegen die Aufteilung, aber es wäre nett, wenn du nächstes Mal auch die Links glatt ziehen würdest. Gruß: 87.78.178.177 00:53, 16. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Voreiliges Löschen

Bitte lösch mir doch keine WikiLinks heraus, an denen ich im Zuge von "Trig.Punkt" u.a. geodätischen Themen gerade arbeite. Oder hast Du gar nicht nachgesehen? Grüße, Geof 19:49, 16. Dez. 2006 (CET)

Ich habe nur Links gelöscht, die im Artikeltext schon vorkommen, oder zu denen gar kein Artikel existiert (wenn du die Artikel grade schreibst: sorry). Generell ist es besser, Zusammenhänge im Artikel auszuarbeiten, als verwandte Themen ohne jede Erklärung als "siehe auch" aufzulisten. --08-15 20:04, 16. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] PND Karl Schlabow

Hallo 08-15. Die PPN=101882858 ist nur diesem einen Karl Schlabow zuzuordnen. Wie kommst Du darauf, dass die PND nicht eindeutig wäre? Viele Grüße --Bullenwächter ↑  12:52, 25. Feb. 2007 (CET)

Das ist unter WP:PND erklärt. Die PND-Nummer wäre nur individualisiert, wenn unter [2] "Person" stehen würde. Da dort "Name" steht, handelt es sich um einen Sammeleintrag, der nicht einer bestimmten Person zugeordnet ist. Das wurde der DNB gemeldet. Ob deren Redaktion 101882858 in einen individualisierten Datensatz umwandelt oder die Literatur neu unter 11727836X oder einer ganz neuen Nummer einordnet, weiß man nicht. --08-15 13:46, 25. Feb. 2007 (CET)
Hi! Danke, so wie es aussieht wurde die Literatur der Nummer 11727836X neu zugeordnet, die gleichen Werke waren vorher unter der alten PND 101882858 zugeordnet. --Bullenwächter ↑  09:43, 3. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] PND

hallo 08-15, sollte man der DNB eine Mail schreiben, wenn man helfen kann, aus einer Namens-PPN individualisierte PPN zu erstellen? Wenn ja, wie mache ich das am Besten? gruß -Codeispoetry 09:36, 11. Mär. 2007 (CET)

Autoren, für die eine individualisierte PND angelegt werden sollte, weil es viel Literatur unter einer Namens-PND gibt, kannst du unter WP:PND/F melden. Den Rest erledigt die DNB selbst... --08-15 10:13, 11. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Hip-Hop

Nabend, habe gesehen, das du Änderungen vorgenommen hast die "Hiphop" lauten... ich bitte zu berücksichtigen, dass das Portal "Portal:Hip-Hop" heißt und die Liste von Hip-Hop-Musikern beides mit einem Bindestrich in der Mitte geschreiben wird. Daher weiß ich nicht, ob man die Schreibweise weiterhin nach Gutdünken entscheiden, oder ob man das einheitlich für alle so übernehmen soll. Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 19:33, 17. Mär. 2007 (CET)

Wo ich das geändert habe, war vorher HipHop geschrieben - das ist klar falsch. Du kannst es gerne auf Hip-Hop ändern. --08-15 20:30, 17. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu