10 vor Wien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
10 vor Wien bezeichnet eine Kleinregion von zehn Gemeinden nördlich von Wien. Geographisch und räumlich wird die Kleinregion durch den Rußbach, den Rohrbach und die Donau festgelegt.
Folgende Gemeinden sind Mitglied des Regionalentwicklungsverein "10 vor Wien - Donau Raum Weinviertel":
- Enzersfeld
- Großrußbach
- Hagenbrunn
- Harmannsdorf
- Korneuburg
- Langenzersdorf
- Leobendorf
- Spillern
- Stetten
- Stockerau
[Bearbeiten] Leitbild
Die Kleinregion definiert sich als eigenständige, lebenswerte und innovative Stadt-Land-Region vor den Toren Wiens und hat folgende Punkte in ihr Leitbild aufgenommen:
- Moderates Wachstum mit behutsamer Siedlungsentwicklung und koordinierten Wirtschaftsräumen.
- Kostengünstiges, bedarfsorientiertes Verkehrssystem.
- Sicherung von Kultur-, Freizeit-, und Naherholungseinrichtungen für die Bewohner.
- Gemeinsame Vermarktung nach "außen".