1152
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ►
◄ | 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | ►
◄◄ | ◄ | 1148 | 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | 1155 | 1156 | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 9. März: Friedrich I. Barbarossa wird zum deutschen König gekrönt.
- 21. März: Ludwig VII. von Frankreich und Eleonore von Aquitanien lassen sich scheiden.
- 18. Mai: Eleonore von Aquitanien heiratet Heinrich Plantagenet.
- Wichmann von Seeburg wird zum Erzbischof von Magdeburg gewählt.
- In China werden erste Raketen gebaut.
- Das Kloster Marienrode wird gegründet.
- Isjaslaw III. Dawidowitsch von Kiew wird Fürst von Tschernigow.
- Berthold IV. wird Herzog von Zähringen und Burgund.
[Bearbeiten] Gestorben
- 8. Januar: Konrad I. (Zähringen), Herzog von Zähringen, Herzog von Burgund
- 18. Januar: Adalberon von Munsterol, Erzbischof von Trier
- 29. Januar: Hermann II. von Winzenburg, Sohn von Hermann I. von Winzenburg und Hedwig von Assel-Woltingerode
- 15. Februar: Konrad III. (HRR), Römisch-deutscher König, König von Italien und König von Burgund (* 1093)
- 6. Juni: Gilbert von Neuffontaines, Heiliger (* 1076)
- Raimund II. (Tripolis), Graf von Tripolis
- Friedrich I. Graf von Wettin