1387
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ►
◄ | 1350er | 1360er | 1370er | 1380er | 1390er | 1400er | 1410er | ►
◄◄ | ◄ | 1383 | 1384 | 1385 | 1386 | 1387 | 1388 | 1389 | 1390 | 1391 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- Der mongolische Eroberer Timur Lenk zerstört die persische Stadt Isfahan und lässt die knapp 70.000 Einwohner töten.
- Mit Litauen werden die letzten Heiden Europas zum Christentum bekehrt.
- Die Käfernburger sterben aus; ihr Besitz fällt an die Schwarzburger.
[Bearbeiten] Geboren
- um 1387: Fra Angelico, italienischer Maler († 1455)
- August: Heinrich V., König von England († 1422)
- um 1387: Iizasa Choisai Ienao († 1488), Samurai und Begründer der japanischen Kampfkunst Tenshin Shoden Katori Shinto-ryu
[Bearbeiten] Gestorben
- 7. Januar: Peter IV., König von Aragonien (* 1319)
- 23. August: Olav III., König von Norwegen und Dänemark.
- 31. Oktober: Yolande von Jülich