A2 (Italien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Autobahn A2 war eine italienische Autobahn, die von der Hauptstadt Rom (Latium) nach Neapel (Kampanien) führte.
Die A2 wurde innerhalb des Zeitraumes von 1956 - 1964 nach und nach für den Verkehr freigegeben. Als 1988 das Verbindungsstück bretella Est zwischen der A1 (damals: Mailand - Rom) und eben der A2 errichtet und fertiggestellt wurde, verlor die Ringautobahn um Rom ihre Funktion, die A1 mit der A2 zu verbinden.
Dadurch, dass nun die Autobahn von Mailand bis nach Neapel durchgehend ohne Unterbrechung befahren werden konnte, wurde eine Unterscheidung zwischen der A1 und der A2 überflüssig. Infolgedessen wurde der Abschnitt Rom - Neapel, der bis dahin als A2 geführt wurde, Teil der A1.
Bis heute wurde die Bezeichnung A2 nicht wieder für eine Autobahn vergeben.