Aga Khan III.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aga Khan III. (arabisch: آغا خان الثالث, * 2. November 1877; † 11. Juli 1957), auch bekannt als Sultan Mahommed Shah (arabisch: سلطان محمد شاه), wurde in Karatschi geboren (damals Indien, heute Pakistan) und war der einzige Sohn von Aga Khan II. Er folgte ihm nach seinem Tod im Jahre 1885 und wurde so das Familienoberhaupt. Unter der Aufsicht seiner Mutter, einer Tochter des Herrscherhauses von Persien, wurde er nicht nur islamisch und orientalisch erzogen, was aufgrund seiner Position als religiöser Anführer der Ismaeliten unerlässlich war, sondern er erhielt auch noch eine grundlegende europäische Erziehung, die seinem Vater und seinem Großvater verschlossen geblieben war. Diese Verknüpfung zweier Erziehungssysteme führte dazu, dass dieser moslemische Führer sowohl in seinen priesterlichen Funktionen, die für seine geistliche Position angemessen sind, aber auch für die sozialen Pflichten eines großen und erleuchteten Führers brillierte.
Der Aga Khan bereiste ferne Gebiete der Erde, um seinen Anhängern die Ehre zu erweisen und sowohl Meinungsverschiedenheiten beizulegen als auch ihnen finanziell und mit persönlichem Rat und Hilfe zur Seite zu stehen. Er erhielt 1897 den Orden als Ritter des Indischen Kaiserreichs von Königin Viktoria. Für seine Dienste wurden ihm auch vom deutschen Kaiser Wilhelm, vom türkischen Sultan, vom Schah von Persien und anderen Potentaten Ehren zuteil. 1934 wurde er in den britischen Kronrat berufen.
Der Aga Khan war ein Gründungsmitglied der Indischen Moslem-Liga, die die Spaltung des vereinten Indiens in Pakistan und Indien befürwortete.
Er besaß etliche Vollblutpferde, unter ihnen fünf Sieger des Epsom Derby.
Nach seinem Tod folgte ihm sein Enkel Aga Khan IV. als Herrscher der Ismaeliten.
Er war viermal verheiratet. 1893 heiratete er Shahazda Begum, 1903 Teresa Magliano, 1929 Andrée Joséphine Carron und 1944 Yvette Blanche Labrousse, die „Miss Lyon“ von 1929 und „Miss France“ von 1930, die den Namen Om Habibah erhielt und die nach seinem Tod HH Begum Mata Salamat (Mutter des Friedens) genannt wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aga Khan III. |
KURZBESCHREIBUNG | Sohn von Aga Khan II. |
GEBURTSDATUM | 2. November 1877 |
STERBEDATUM | 11. Juli 1957 |