Al-Andalus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Statthalter von Andalusien, Geschichte_Spaniens#Al-Andalus und Al-Andalus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. 62.178.12.228 20:13, 25. Feb. 2007 (CET) |
Al-Andalus war das muslimisch beherrschte Territorium auf der iberischen Halbinsel im Mittelalter. Es bezeichnet nicht die Autonome Gemeinschaft Andalusien im Süden Spaniens, sondern ist, je nach Epoche, größer oder kleiner als Andalusien.
Das Bild von Al-Andalus ist noch heute von einem im 18. und 19. Jahrhundert entstandenen Bild geprägt, das besagt, in Al-Andalus habe Toleranz geherrscht und die Zeit sei ein goldenes Zeitalter der Wissenschaften und der Künste gewesen.
Heute ist Al Andalus auch der Name eines Luxuszugs (fahrendes Hotel mit organisierten Ausflügen) durch den spanischen Süden.