Aldgate (London Underground)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aldgate ist eine Station der London Underground. Sie befindet sich in der City of London in der Travelcard-Tarifzone 1 und ist ein Teil der so genannten Circle Line, die das Londoner Stadtzentrum kreisförmig umschließt. Aldgate Station ist zugleich Endhaltestelle der Metropolitan Line, der ältesten U-Bahn-Linie Londons. Im Jahr 2004 wurde die Station von 4,629 Millionen Fahrgästen genutzt.
Die nach einem Entwurf des britischen Architekten Charles Walter Clark gebaute Station wurde am 18. November 1876 eröffnet und seit 1926 architektonisch nicht wesentlich verändert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die U-Bahn-Station durch deutsche Luftangriffe schwer beschädigt. Im Jahr 2005 geriet Aldgate in das Licht der Weltöffentlichkeit, als während der Terroranschläge vom 7. Juli eine der vier im Londoner Verkehrsnetz gezündeten Bomben in einem U-Bahn-Zug in der Nähe der Station explodierte.
[Bearbeiten] Aldgate in der Literatur
Eine wichtige Rolle spielt die U-Bahn-Station Aldgate in der Sherlock Holmes-Detektivgeschichte The Adventure of the Bruce-Partington Plans des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
Liverpool Street | Circle Line | Tower Hill | ||
Metropolitan Line | Endstation |
Koordinaten: 51° 30′ 51" N, 0° 4′ 34" W