New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:AlexR - Wikipedia

Benutzer Diskussion:AlexR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neue Beiträge bitte nach unten stellen. Beleidigungen und Anpöbeleien werden umgehend gelöscht, sind also vollständig sinnfrei. AlexR

Im Allgemeinen antworte ich auf Beiträge auf dieser Seite auch auf dieser Seite. Das macht die Konversation für Nachfolgende besser nachvollziehbar als ein Verteilen auf mehrere Benutzerseiten.
  • Diverse erledigte und ältere Beiträge ins Archiv verschoben: 20.07.2004 /Archiv_01
  • Sämtliche Beiträge ins Archiv verschoben: 19.08.2004 /Archiv_02
  • Diverse erledigte und ältere Beiträge ins Archiv verschoben: 29.03.2006 /Archiv_03

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Portal und Projekt Köln

Hi Alex, vielleicht hast Du es ja schon gesehen, einige von uns haben eine Projektseite und eine Portalseite entworfen, damit wir den Themenkreis Köln mal organisatorisch und hoffentlich auch qualitativ in den Griff kriegen... ;-) Wäre schön, wenn Du mit einsteigen würdest!

  • Benutzer:Elya/Köln
  • Benutzer:Elya/Portal

Hast Du den neuen Stammtischterminvorschlag für Freitag nächster Woche gesehen? Vielleicht hast du ja wieder mal Zeit und Lust, dann können wir dort auch persönlich weiter drüber sprechen. Grüße, --elya 22:15, 10. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Gruß

Hallo AlexR, der Kommentar auf Deiner Benutzerseite spricht mir aus der Seele. Gruß, Elke. Elke Philburn 05:55, 31. Mär 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Schwere Arbeit im Bereich Transgender

Hallo Alex, ich habe gerade mit großem Respekt gelesen, wie du in dem Bereich "Transgender" versuchst eine klare Linie in einer ideologisch verwüsteten Begriffslandschaft hinzukriegen. Gute Arbeit. Allerdings werden Krienen und ihre Gefolgschaft sicher NIE zufrieden sein, schon jetzt finde ich viele Thema einseitig von deren Sicht geprägt, so dass nur noch Darstellung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner möglich ist. Schade. Ich habe überlegt, ob ich in dem Artikel zu Transsexualität den Link auf den obskuren "Zentralrat", eine Neuschöpfung von Frau Krienen, lösche, glaube aber, das hat gar keinen Sinn, weil Daniela ihn wahrscheinlich immer schneller wieder reinsetzt. Egal. Auf jeden Fall vielen Dank von jemandem, der sich durch die Sicht der Dinge, die Krienen und Daniela vertreten, keinesfalls repräsentiert sieht.

vlg --Jula 17:15, 22. Feb 2006 (CET)Jula

[Bearbeiten] Transthemen

Hallo Alex, ich versuche gerade im Bereich der Transthemen eine neutrale und für alle Seiten akzeptable Gestaltung zu finden. Da kommt es ziemlich ungelegen, wenn Du einfach die Kategorie Transsexualität auflöst, ich möchte Dich bitten, dies wieder rückgängig zu machen. Unter den Transexuellen besteht ja offenbar Uneinigkeit über die Positionierung zum allgemein Trasgenderbegriff. Die einen akzeptieren TG als Oberbegriff, die anderen möchten sich vom allgemeinen Transgender im Sinne der sex-gender-Unterscheidung abgrenzen. Ziel der Wikipedia kann es nicht sein, hier Position zu beziehen. Ich habe hier schon in die eine Richtung agiert, etwa indem ich den Link zur Zentralratsgruppe aus dem Artikel Transsexualität rausgenommen und auch einige andere Veränderungen vorgenommen habe. Allerdings muss der Anspruch auf Neutralität in beide Richtungen gehen. Ich fand die Reglung bislang so in Ordnung, dass eine Kategorie TG und eine TS als Unterkategorien zu Kategorie:Geschlecht existieren. Aus Ausgleich blieb in der Liste der Transgenderthemen "Transgender" als Oberbegriff bestehen. Ich weiß, das ist nicht perfekt, aber irgendwie muss man Kompromisse machen. Wenn Dir das nicht passt, engagiere Dich doch bitte mit auf Diskussion:Transsexualität und Diskussion:Transgender. Du bist da herzlich Willkommen. Aber bitte keine Alleingänge, das erezugt nur neue Konflikte, die den Artikelbestand nicht voranbringen. Danke und Gruß, --Davidl 15:56, 27. Feb 2006 (CET)

Da ich gerade sehe, dass wir zu nicht unwesentlichen Teilen über Textmaterial diskutieren, dass von Dir erstellt wurde, möchte doch noch kurz bemerken, dass mich die vielen guten und ausführlichen Artikel hier freuen. Danke. Natürlich sind das umstrittene Artikel, die der ständigen, leider auch administrativen Kontrolle bedürfen. Auch wenn Du Dich aus der Wikipedia weitgehend zurückgezogen hast, wäre es schön, wenn Du die aktuellen Entwicklungen im Transbereich etwas begleiten würdest. Ich bin hier nämlich eher interessierter Laie. --Davidl 16:20, 27. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kategorie nach Geschlecht

Nur so ne Frage was Du davon halten würdest. In Kategorie:Personen nach Geschlecht gibt es Mann / Frau / Intersexualität. Wie wäre es wenn man Intersexualität auf Trans-/Intersexualität umändern würde und für alle Personen verwendet, welche keine eindeutige oder eine sich ändernde Gschlechtsidentität haben. Also mir im Laufe ihres Lebens einmal so oder so begegnen können. Jeanette Baroness Lips von Lipstrill ist zur Zeit in die Kategorien Mann und Frau eingetragen. Romy Haag ist zur Zeit nur unter Transsexualität kategorisiert. So ließe sich auch die Personenzählung vereinfachen. --Fg68at Disk 14:07, 22. Mär 2006 (CET)

Komplizierte Angelegenheit, fürchte ich. Nicht alle IS wollen mit T* in einen Topf geworfen werden, nicht alle T* empfinden sich als anders als M oder F, und so weiter. (Siehe die Debatten der letzten Wochen.) Man müßte/sollte also zumindest Transgender und Intersexuelle auseinanderhalten, obwohl sich hier vermutlich auch noch Doppeleinträge ergeben könnten. Und hoffen, daß die TS nicht darauf bestehen, aber auch eine eigenen Kategorie zu bekommen. Aber selbst mit TG als Kat ist es nicht unproblematisch, wenn sich jemand nunmal als M oder F sieht, und sonst nix. Die rechte Lösung fällt mir da grade nicht ein. -- AlexR 14:25, 22. Mär 2006 (CET)
- Debatte der letzten Wochen: Hab ich nicht miterlebt, aber soweit ich das Thema kenne, und was ich an Aktionen sehe, kann ich sie mir sehr plastisch vorstellen. Wo spielt die sich ab? Bitte um Hilfe. Das folgende auf jeden Fall nur einmal bei dir, um nicht gleich alle aufzuscheuchen.
- Es gibt 2 Arten Personen zu filtern. Einerseits die unsichtbaren Daten, die auf einer anderen Webseite abgefragt werden können, andererseits die Kategorie "Person nach Geschlecht". Macht auch Sinn, hab schon danach gesucht. Alles andere ist derzeit per Wiki-Definition eigentlich ein Ding, Ereignis oder sonstiges. Eigentlich auch Romy Haag. Für mich ist das primär eine Hervorhebung der Wichtigkeit von Personen gegenüber allem anderen.
- Eine weitere Kategorie beim Suchen wird man Stinos vielleicht auch angewöhnen können. 3, 5, 10 Gruppen mehr machen wenig Sinn. Da kommt nicht viel rein und das Suchen wird sehr aufwendig. Es gibt keinen Fachbegriff, der allen passt, das ist klar. Bei Mann/Frau oder <Kat3> kann man es sich dann noch aussuchen. Alle in 2 Kategorien pressen ist sicher nicht erwünscht. Aber es soll eine Gruppe geben, für die, die nicht Mann oder Frau sein wollen/sollen, mit der ich den Beitrag aber als Person erkennen kann bevor ich ihn lese.
- Aus Kategorie_Diskussion:Person: Bitte niemals die Kategorie:Mann/Frau aus den Personenartikeln rausnehmen. Dies Kategorien sind sehr wichtig. Nur mit ihnen kann man mit einem Schlag alle Personen aus der Wikipedia herausfiltern. Sie wurden eingeführt, um unabhängig von der Tätigkeit ein Geschlechtskriterium zu haben. Am Anfang stand die Frage soll es eine Kategorie:Biologe und eine Kategorie:Biologin geben oder werden alle in einer Kategorie vereint. Man einigte sich auf die Zusammenfassung in einer Kategorie unter dem männlichen Namen. Damit sind wir bisher sehr gut gefahren und der Service wie Wikisign ermöglicht jetzt eine z.B. eine sehr schnelle Filterung aller weiblichen Biologen aus dem Datenbestand der Wikipedia. [...]-- sk 13:39, 24. Jul 2005 (CEST)
- Noch ein paar Vorschläge: "Trans/Inter". Aus. Den Rest dürfen sich die Leute dazudenken. Könnten sich da alle, die nicht in Mann und Frau reinwollen damit so halbwegs leben? Oder "Im Lebend wechselnd", "wechselnd" (was es im Laufe des Lebens oft ist), "unbekannt", undefiniert, "PersonenKat3", Spezial, NichtMannFrau, NichtImmerMannFrau. Hmmm, gibt es in der Literatur so etwas in der Art wie die letzten beiden ohne das Negativum "nicht"? Wie wärs mit "MannOderFrau" oder "MannUndFrau". Transsexualität, Transgender, Intersexualität (ich hoffe ich hab keinen vergessen und beleidigt) kann dann jeweils dazukommen. Das hängt ja nicht von einer Person ab, sondern vom Thema. --Fg68at Disk 09:13, 29. Mär 2006 (CEST)
Debatte der letzten Wochen: Es ging darum, wer sich mit dem Ehrentitel "Transsexuell" schmücken darf, und wer nur ein Staps-Papa oder ein Perverser (=Transgender) ist. Initiatoren waren Benutzer:DanielaN und Benutzer:Altkanzler und seltsamerweise viele IPs die denselben Standpunkt vertraten. Beispiele: [1], Diskussion:Transgender ab Punkt 3, Diskussion:Geschlechtsangleichende Operation, [2] (da wurde diverse Male der Artikel GO in GM reinkopiert), [3] (klein aber gar nicht fein).
Was die Frage der Kats angeht - da ergibt sich IMO auch noch ein anderes Problem, wie man im Moment auch mal wieder auf Diskussion Romy Haag sieht - wer wird wo einsortiert? Frau Haag ist nie als Mann irgendwo bedeutsamerweise aufgetreten, und es gibt keinen Hinweis darauf, daß sie sich jemals als etwas anderes als Frau fühlte. IMO macht es daher wenig Sinn, sie in eine andere Kat als Frau einzuordnen. Nun gut, man könnte sich vermutlich auf Frau und Trans/Inter einigen (aber in etlichen Fällen könnte man auch das nicht - ich kenne doch meine T*-Pappenheimer); nur, man muß davon ausgehen, daß nicht nur etliche T/I protestieren würde gegen den T/I-Eintrag, sondern auch etliche Pappnasen gegen den Eintrag Frau (bzw. Mann im ungekehrten Fall). Insofern würde ich sagen, daß wir, ehe wir eine dritte Kat angehen, vielleicht versuchen sollten, analog zu en:Wikipedia:Manual of Style#Identity eine Regelung zu bekommen, nach der grundsätzlich Personen erstmal nach dem Identitätsgeschlecht einsortiert werden, damit wir wenigstens diesen Teil der Debatten von vorneherein ausschließen können. Eventuell wäre auch eine Regelung wünschenswert, nach der Leute nur dann als T/I in der WP geoutet werden, wenn es entweder allgemein bekannt ist, und/oder die Person selber sich entsprechend geoutet hat. -- AlexR 14:14, 29. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Diskussion:Romy Haag

Auch wenn ich diesbezüglich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe: Äussere dich doch bitte zu deinem Revert.--Alaman 20:47, 24. Mär 2006 (CET)

Ähh? Nachdem mein Beitrag verschwunden ist und durch deinen ersetzt wurde, dachte ich zuerst die Anmerkung geh doch zur bild" war auf mich gemünzt. Aber nein es war für Aleman. Darf ich untertänigst um eine kurze oder lange Erklärung bitten, warum meines raus ist? --Fg68at Disk 14:33, 28. Mär 2006 (CEST)

Hier, damit das da oben nicht so blöd ausschaut: Na wenns technische Probleme waren bin ich beruhigt, ich dachte schon ich sei jemanden auf den Schlips getreten. --Fg68at Disk 05:56, 29. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Danke für die Blumen

Danke für „die Blumen dort“. -- ParaDox 10:40, 27. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Heteronormativität

Guten Morgen, Alex, da wäre ich um ein Haar auch darauf „reingefallen“ ;-) Nach deinem Revert steht nun Asexuelle wieder zwei mal drin.
*Dieses System lässt keinen Raum für:
    * Intersexuelle
    * Schwule, Lesben, Bisexuelle, Asexuelle
    * Transgender
ebenso wenig wie beispielsweise für:
    * BDSMler
    * Asexuelle
    ...

-- ParaDox 06:17, 8. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Abkürzungen

Hallo Alex, ich habe bisher alles "von Hand" gemacht. Falls ich anfange, mit jEdit zu arbeiten, werde ich gerne auf dein Makro zurückkommen! Danke für das Angebot! -- Samech 08:55, 16. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Heterosexismus

Könnte dich vielleicht auch interessieren: Diskussion:Heterosexismus#Homofeindlichkeit ist deutsch für Homophobie --Fg68at Disk 23:06, 22. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Hallo!

Wollte nur melden, dass entgegen der gültigen Löschregeln gegen den Artikel Beweis Kreisumfang bereits 24 Stunden nach Einstellung in die QS ein Löschantrag gestellt wurde. Einige sind der Meinung, dass eine Einarbeitung in einen anderen (bereits bestehenden Artikel) sinvoll wäre. Falls der Artikel trotz alledem gelöscht werden sollte, dann wenigstens nach den allgemein gültigen Regeln! PFP

[Bearbeiten] Kinderrepublik

Zitat: "Neutralität - Schön, daß der Autor so eine dezidierte Meinung hat. Und jetzt lesen wir mal nach, was NPOV ist." Hast Du schon mal was von konstruktiver Kritik gehört? Dann schreiben wir jetzt mal schön die konkreten Gründe auf und machen vielleicht mal auch einen konkreten Formulierungsvorschlag? Vielleicht unter Berücksichtigung der Anmerkungen auf Der Diskussionsseite von Der Martin? Das wäre viel besser und hilfreicher, als der allgemeine Hinweis auf NPOV. Auf der Neutralitätsseite ist übrigens auch kein Eintrag.--Juegoe 18:33, 6. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Eine gemeinsame Kategorie

  1. Da eine Aufsplittung im Bereich der Aktivisten wegen der Überschneidungen illusorisch ist habe ich eine Kategorie:LGBT-Aktivist gemacht, die auch schon ihren ersten LA überstanden hat. Kriterium: Siehe Katbeschreiung und es soll im Artikel drinnenstehen. Ich versuche auch Aktivisten und reine Unterstützer zu unterscheiden. Die Bisherigen stehen auch hier und dabei meistens ein kurzer Kommentar weshalb sie in der Liste stehen.
  2. Dann möchte ich dich noch auf diesen Edit und diesen Edit aufmerksam machen.
  3. Und auf diese Personen [4], [5], [6] die ich von dieser Aktion und den Eintrag bei Romy Haag her habe. Nach der ersten Löschung kam er.
  4. VG --Franz (Fg68at) 12:02, 4. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kardinal Meisner

Hallo, AlexR, du hattest beim Kardinal den Neutralitätsbaustein hineingesetzt und vergessen, die im Baustein angekündigten Gründe auf der Diskussionsseite zu benennen. Bitte holl dieses nach oder entferne den Baustein. Ohne nähere Erläuterung, was alles nicht neutral dargestellt ist finde ich solche Bausteine immer genauso problematisch wie der eigentliche NPOV. Schöne Grüße --Aineias © 20:45, 25. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Admintreffen

Hallo AlexR!

Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten. Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.

In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:

  1. Klicke auf dieses Java-Applet.
  2. Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
  3. Tippe /nick DeinName ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang).
  4. Tippe /join #wikipedia-admin ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal.
  5. Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:32, 7. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Danke LGBT-Edits

Hiermit verleihe ich Benutzer
AlexR
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
die anscheinend ersten LGBT-Edits
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Franz (Fg68at) 19:34, 13. Nov. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu