New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Alexander Bock - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Alexander Bock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lieber Mitstreiter im Sinne unserer Enzoklopädie,
dies ist meine Diskussionsseite. Hier kannst Du mich kritisieren, loben, fragen oder belehren; Du kannst mir aber einfach auch nur so schreiben. Aber eines kannst Du nicht. Mich persönlich angreifen. Dafür ist hier kein Platz. Wie sagte Christoph Daum? „Meine Leistung können wir diskutieren, mein Verhalten können wir diskutieren, aber nicht die Person. Die Person ist einzigartig. [...]“ Ich werde also beleidigende Beiträge - gesetzt den Fall, dass welche auftauchen, was ich nicht hoffe - löschen. Des Weiteren möchte ich Dich bitten, neue Beiträge unten anzufügen. Danke. Ach ja ... Du musst diese Seite nicht mal beobachten, denn ich werde eine eventuelle Antwort auf die Deinige schreiben. Alexander Bock


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Begrüßung

Hallo Alexander, weil dich anscheinend noch niemand begrüßt hat, übernehme ich das mal:

Zuerst der obligatorische Standardtext: Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Durch dein freundliches Votum auf WP:KEA#Palais Thurn und Taxis bin ich auf deine Seite aufmerksam geworden. Ich wünsche Dir Viel Spaß bei der Artikelarbeit, und viele, viele Bapperl!

--Flibbertigibbet 22:16, 5. Jul 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Übersetzung

Hallo,

laut deinem Profil bist du des Spanischen mächtig. Ich habe hier, da ich mehrere Benutzer anfrage, eine Unterseite angelegt, die ich nach der Übersetzung wieder löschen werde. Ich benötige den Text für einen Artikel, den ich vor dem Löschen retten möchte. Natürlich übernehme ich nur den Inhalt, nicht den Text, da das sonst URV wäre. Für Hilfe wäre ich dankbar. Hier der Text.

--Benutzer:MacPac 13:38, 1. Aug 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Unterschrift

Ahoi, Alexander Bock! Wie ich herausfinden konnte, hast du eine Stimme für den Artikel Schildkrötenschiff bei den Lesenswerten abgegeben, ohne zu unterschreiben! Ich erkläre es dir mal: In Wikipedia gibt es ja Diskussionen und so was. Da muss man ja wissen, von wem was kommt. So ist es beim Abstimmen über lesenswert oder nicht (steht oben an der Seite vermerkt): Was nicht unterschrieben ist, ist nicht gültig! So unterschreibst du rechtmäßig: Hinter deinen Diskussionsbeitrag oder deine Stimme, wie auch immmer, setzt du hintereinander folgende Zeichen: 2x - und dann 4x ~. Beim Speichern wird das in eine Signatur mit Zeitstempel umgewandelt. So sieht das im HTML aus (Achtung, die Striche nicht hin! Die sind nur da, damit du die Zeichen siehst und nicht meine Unterschrift!): -|-|~|~|~|~ . Ein Tool dafür gibt es im Bearbeitungsfenster auf der Leiste oben links: Dort findest du als vorletzter links den Button "Deine Signatur mit Zeitstempel". Wenn du darauf klickst, wird dort, wo du gerade schreibst, die genannten 2 Striche und die 4 Tilden hingemacht. Aber Achtung! Dieses Tool nur in Diskussionen und bei diesen Stimmabgaben verwenden: Auf der Artikelseite will niemand deine Unterschrift als Bestätigung sehen, das du den Artikel geschrieben hast. Dies sieht im Endeffekt so aus:

--Spin(ner)osaurus 17:49, 11. Aug 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Babel-Problem

Alexander Bock, ich hab die Lösung für dein Babel-Problem! Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Du machst deinen Hilferuf weg.

2. Du machst so viele Leerschritte wie bis zur Zeile mit dem x (die Zeilenleerschritte kopieren!):


x

3. Du machst iregndwas in die unterste der dazugewonnenen Zeilen, etwa: by Alexander Bock oder so ne Linie:


Oben kannst du natürlich auch was hinmachen. Tschüss,

--Spin(ner)osaurus 11:52, 12. Aug 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Babel

Moin, Moin, Alexander Bock! Ich habe mir die Freiheit genommen und deine Usersite bearbeitet. Aber ich habe nicht vandaliert, sondern dein Babelproblem ähnlich wie ichs oben beschrieben hab gelöst! Nimm´s mir nicht übel, ich habe bloß dein Problem gelöst!

--Spi(ner)saurus 11:27, 13. Aug 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Malta Belagerung

Tach Alexander, sei mir nicht bös, aber im Moment versuch ich gerade den ob.g. Artikel wirklich auf lesenswert zu trimmen. Wenn Dir noch was dazu einfällt, laß uns, uns doch abstimmen, wir müßen ja nicht gegeneinander arbeiten, finde ich. Gruß

--Eρβε 19:32, 7. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Rubjerg Knude

Hi, ich habe gerade richtig viel Arbeit in den Artikel gesteckt. Darf ich davon ausgehen, dass du diesen Text kennst? Er ist indirekt im Artikel verlinkt. Und die Chronik war für meinen Geschmack viel zu nah am Originaltext. Ich habe ihn mit weiterem Material von der Webseite des historischen Museums von Hjørring angereichert, einiges umgestellt, umformuliert und jetzt sollte der Text sauber sein. Außerdem waren die Datumskonvention der Wikipedia und Formatrichtlinien nicht eingehalten und der Artikel war schlecht verlinkt. Etwas unglücklich bin ich mit dem ersten Bild. Wir haben leider kein Bild der Düne an sich - ohne den Leuchtturm. Deshalb habe ich mich für die Steilküste entschieden.

Wenn dir was nicht gefällt, ändere es bitte wieder. Ich habe mich an den Slogan Sei Mutig! gehalten. Ach ja: Weil ich jetzt so viel dran gemacht habe, kann ich leider nicht mehr abstimmen. Aber ich glaube, dass der Artikel auch so genug Freunde finden wird.

--h-stt !? 18:30, 8. Nov. 2006 (CET)


PS: Bist du dir mit den 90-100m heute sicher? Für mich sehen die Fotos so aus, als ob im unmittelbaren Umfeld des Turms eher 60-70m richtig wären.

--h-stt !? 19:40, 8. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Wikipedia Stammtisch Bremen

Moin.

Da Du Dich gerade bei den Teilnehmern am Projekt Bremen eingetragen hattest möchte ich Dich bauch auf den nächsten Wikipedia-Stammtisch in Bremen am 24.11. aufmerksam machen. Ich hätte mich schon früher bei Dir gemeldet, leider hast Du nicht die Kategorie:Benutzer aus Bremen bei Dir vermerkt gehabt, dann wäre das schon passiert. Aber seieswiedemdennauchsei: Fühl Dich trotzdem eingeladen und wenn Du Lust und Zeit hast trag Dich einfach ein! Gruß

--Kriddl 17:33, 12. Nov. 2006 (CET)

Moin,

da auch im Februar am 28. ein Wikipedianer-Stammtisch der Bremer stattfinden soll möchte ich Dich herzlich dazu einladen. Näheres findest Du hier, wo Du Dich auch eintragen kannst. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest.--Kriddl 16:02, 1. Feb. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Portal:Bremen

Hallo Alexander, warum hast du den Gesche-Spuckstein aus den Sehenswürdigkeiten genommen?

--Godewind 20:40, 13. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] AIW

Hier gibt es bei Bedarf einen kopierten deutschen Text des gelöschten Artikels. Gruß,

Hans Koberger 13:17, 27. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Beobachtungsliste

Hallo, ich wollte kurz auf die von mir eingerichtete Beobachtungsliste von Artikeln mit Bremen-Bezug hinweisen. Beim Stammtisch am letzten Freitag musste ich feststellen, dass noch kein Bremer die Existenz dieser Seite bemerkt hatte. :-/ Gruß,

[Rw] !? 16:11, 27. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Übersetzung

Eben erst die Nachricht gelesen, deshalb jetzt die Übersetzung von "Observationes in Lycurgi oratoris usum dicendi": "Bemerkungen (vermutlich ist gemeint: wissenschaftliche/philologische Anmerkungen) zum Sprachgebrauch des Rhetors Lykurg". Hoffe damit geholfen zu haben. Gruß,

Martin Fiedler 16:57, 28. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] dein Babel

Hi Alexander,

willst du Bremerisch nicht durch Platt ersetzen bevor es Antragsgemäß gelöscht wird?

Zu it-1 möchte ich nur sagen, dann müsste ich noch: pt-1;fr-1;plt-1, rm-1, ro-1, nl-1.. einbauen

--Martin Se !? 11:07, 30. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Portal:Bremen vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet. Vielen Dank.

--[Rw] !? 19:48, 3. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Verschlimmbesserungen

nachdem ich zum x-ten Mal dieses grauenhafte Roswitha-Bildnis aus dem Artikel entfernen musste, möchte ich dich bitten, dir Wikipedia:Artikel_illustrieren#Historische_Bilder einmal gründlich durchzulesen. Wenn wir kein zeitgenössisches Bildnis haben, sollten wir nicht so tun, als seien irgendwelche späteren Bilder Porträts. Du darfst dich vor weiteren Änderungen gern an mich wenden, ich helfe gern, da ich promovierter Historiker bin.

--Histo Bibliotheksrecherche 19:10, 31. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Stammtisch

Ein Frohes Neues Mitbremer und Mitbremerinnen!

Am 31. Januar findet diesmal der Bremer Wikipedianerstammtisch im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr statt. Wer teilnehmen mag, der kann sich gerne hier eintragen.

--Kriddl 16:22, 2. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] KLA Martini-Kirche

Hallo Alexander, der Artikel zur Martini-Kirche ist zur WP:KLA eingestellt, vielleicht möchtest Du Deine Meinung dort abgeben. Ein gutes Neues Jahr. Gruß

Godewind 17:59, 2. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Portal Bremen

Hallo Alexander, habe leider keine Ahnung von "Info-Boxen" usw. - um das Loch rechts unten zu stopfen, sollte vielleicht die letzte Box auf der linken Seite nach rechts verschoben werden, oder? Gruß Jens.

--SVL Bewertung 18:36, 6. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Danke!

Hallo Alexander, vielen, vielen, vielen Dank. Mich hat es fast vom Stuhl gehauen wie ich meine Benutzerseite gesehen habe, dann auch noch die höchste Auszeichnung die es bei Wikipedia gibt. Ich fühle mich sehr geehrt. Mit den besten Grüßen

-- Rainer L 22:12, 7. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Deine Koordinatenänderung in Lengener Meer

Hallo Alexander, du hast in dem ARtikel die Koordinaten geändert (diff). Diese Änderung wurde von jmd. revertiert, da deine Koords in der Nordsee lagen (Sowohl beim Ansehen in google maps, als auch in map24). War das ein Versehen oder hatte dies einen tieferen Hintergrund? Viele Grüße

--Saibo (Δ) 23:13, 8. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Daten verlinken

Hallo Alexander, die Verlinkung bei Gesche Gottfried aus optischen Gründen war keine gute Idee. Lies mal dies dazu. Gruß

Godewind 17:53, 18. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Malta Valletta - St.Johns Co Cathedral

Hallo Alexander, wir sind uns bei den Malta - Themen ja schon ein paarmal über den Weg gelaufen, deshalb Frage: Bist Du in der Lage Artikel über den Großmeisterpalast und die St.Johns zu schreiben? Ich hab leider zu wenig Material über die beiden Bauwerke. Wär echt toll, find ich. Gruß

--Eρβε 17:48, 29. Jan. 2007 (CET)

Bloß keine Hektik, sonst machts eh keiner. RW--Eρβε 18:03, 29. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Simon-Petrus-Kirche

Hallo Alexander, nichts gegen Deine gute Absicht den Artikel-Versuch zu retten. Aber die Überlegung ist doch, ob Stadtteilkirchen wie es sie zu Hauf in Bremen gibt, überhaupt relevant sind für die WP. Oder willst Du die restlichen (geschätzt über 60) auch anlegen? Ich möchte Dich vor einem weiteren LA-Artikel bewahren, es gibt wichtigere und dankbarere Lemmata für Bremen. Versuche nicht so einen Scherz-Versuch von einem IP zu retten. Wenn Du trotzdem an dem Thema festhalten willst, dann laß ihn jetzt löschen und fange ihn in Ruhe neu an. Das Lemma ist ja mit der Löschung nicht verbrannt. Gruß

Godewind 16:15, 1. Mär. 2007 (CET)

Wenn Du an Deinem Votum im LA den Artikel zu überarbeiten nicht mehr festhältst, solltest Du es streichen. -- Godewind 10:52, 4. Mär. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Interesse?

Hallo Alexander, hast Du Interesse den Artikel Bremischer Deichverband am linken Weserufer anzulegen? Sein Gegenstück von der rechten Weserseite ist der Bremischer Deichverband am rechten Weserufer, von dem Artikel könntest Du auch die Struktur übernehmen. Infos gibts z.B. hier oder hier (pdf). Wäre schön, wenn die Liste der Fehlenden etwas kleiner wird. Gruß

Godewind 14:55, 3. Mär. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Stammtisch März 2007

Hallo Alexander, ich möchte Dich hiermit herzlich zum nächsten bremischen Wikipedia-Stammtisch am 28. März 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr einladen. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich deswegen hier eintragen.

--Kriddl Diskussion 09:57, 6. Mär. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Ich bin unschuldig

Hallo Alexander, hab nichts entfernt, sondern im Gegenteil einen Eintrag hinzugefügt und zwar diesen Swieqi, der stammt von Benutzer:MartinHansV, der z.Z. alle mgl. Dinger aus der en-wiki übersetzt und hier einbringt. Leider scheint ihm das Augenmaß für relevant oder nicht, welches bei denen wohl eher lax gehandhabt wird, ein wenig zu fehlen. Wollte Dich eh schon bitten mal mit ein Auge drauf zu haben. Gruß RW

--Eρβε 15:44, 6. Mär. 2007 (CET)

PS: Hab ihn erwischt, das war der olle Benutzer:Bärski!


[Bearbeiten] Geschichte des Bremer Deichwesens

Hallo Alexander, ich bekomme heute meinen Geschichtsteil fertig. Wenn Du auch kurzfristig soweit bist, würde ich ihn in den Artikelraum verschieben und einen inuse-Baustein setzen. Wenn Du dann den Artikel fertig hast, kannst Du den inuse entfernen und die Eintragungen im Portal machen. Oder hast Du einen anderen Vorschlag?

-- Godewind 12:05, 9. Mär. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Pittsfield

Hallo Alexander, woher weißt du das denn?

-- Carbidfischer Kaffee? 20:27, 23. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu