Andrè Rettberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrè Maarten Rettberg (* 8. Oktober 1957 in den Niederlanden) war Chef der vor allem in Österreich tätigen Buch-, Papier- und Musikhandelskette LIBRO.
Rettberg machte eine Ausbildung als Buchhändler und übernahm 1984 die Sanierung der damals angeschlagenen Diskontkette LIBRO.
Rettberg brachte die LIBRO-Aktien im November 1999 an die Wiener Börse. Durch eine überzogene Expansionspolitik gegen Ende der 90er Jahre schlitterte die Firma zuerst 2001 in den Ausgleich, ein Jahr später in den Konkurs. Er flüchtete daraufhin in das Ausland und tauchte 16 Monate unter.
Zur Zeit (Juni 2005) hält er sich wieder in Österreich auf, da ihm vom Justizministerium freies Geleit bis zur ersten Urteilsverkündung in erster Instanz gewährt wurde. Sein Strafverteidiger war der Österreicher Elmar Kresbach. Ihm wird versuchte betrügerische Krida vorgeworfen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rettberg, Andrè Maarten |
KURZBESCHREIBUNG | Manager |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1957 |
GEBURTSORT | Niederlande |