Anker Jørgensen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anker Jørgensen (* 13. Juli 1922 in Kopenhagen) ist ein dänischer sozialdemokratischer Politiker.
Er wurde in armen Verhältnissen geboren. 1964 wurde er Mitglied des dänischen Parlaments, und von 5. Oktober 1972 bis 19. Dezember 1973 und erneut von 13. Februar 1975 bis 10. September 1982 war er dänischer Ministerpräsident.
[Bearbeiten] Bibliographie (dänisch)
- Fra mine dagbøger. 3 Bd.. Fremad, 1989-1990. ISBN 87-557-1543-5 og ISBN 87-557-1544-3
- 1972-1975: Bølgegang
- 1975-1977: I smult vande
- 1978-1982: Brændingen
- Fra Christianshavn til Christiansborg : erindringer 1922-1972, Fremad, 1994. ISBN 87-557-1832-9
Adam Wilhelm Moltke | Christian Albrecht Bluhme | Anders Sandøe Ørsted | Peter Georg Bang | Carl Christoffer Georg Andræ | Carl Christian Hall | Carl Edvard Rotwitt | Carl Christian Hall | Ditlev Gothard Monrad | Christian Albrecht Bluhme | Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs | Ludvig Holstein-Holsteinborg | Christen Andreas Fonnesbech | Jacob Brønnum Scavenius Estrup | Tage Reedtz-Thott | Hugo Egmont Hørring | Hannibal Sehested | Johan Henrik Deuntzer | Jens Christian Christensen | Niels Neergaard | Ludvig Holstein-Ledreborg | Carl Theodor Zahle | Klaus Berntsen | Carl Theodor Zahle | Otto Liebe | Michael Pedersen Friis | Niels Neergaard | Thorvald Stauning | Thomas Madsen-Mygdal | Thorvald Stauning | Vilhelm Buhl | Erik Scavenius | Vilhelm Buhl | Knud Kristensen | Hans Hedtoft | Erik Eriksen | Hans Hedtoft | Hans Christian Hansen | Viggo Kampmann | Jens Otto Krag | Hilmar Baunsgaard | Jens Otto Krag | Anker Jørgensen | Poul Hartling | Anker Jørgensen | Poul Schlüter | Poul Nyrup Rasmussen | Anders Fogh Rasmussen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jørgensen, Anker |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer sozialdemokratischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1922 |
GEBURTSORT | Kopenhagen |