Anselm Franz von Thurn und Taxis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anselm Franz von Thurn und Taxis (* 30. Januar 1681 in Brüssel; † 8. November 1739 ebenda) war Fürst und Generalerbpostmeister.
Seine Eltern waren Eugen Alexander Franz von Thurn und Taxis und Anna Adelheid von Fürstenberg. Anselm Franz heiratete Maria Ludovika Anna von Lobkowicz (* 20. Oktober 1683 in Baden; † 20. Januar 1750 in Regensburg). Auf Befehl Kaiser Karls VI. verlegte er die Hauptverwaltung der Post von Brüssel nach Frankfurt am Main, wo er ab 1729 das Palais Thurn und Taxis im Barockstil bauen ließ.
Das exakte Geburtsdatum ist unbekannt. Nur seine Taufe am 30. Januar 1681 in der Brüsseler Kathedrale Notre Dame de Sablon ist belegt.
[Bearbeiten] Nachfahren
- Alexander Ferdinand, Fürst von Thurn und Taxis (1704-1773)
- Maria Philippine Eleonore von Thurn und Taxis (1705-1706)
- Marie-Auguste von Thurn und Taxis (1706-1756)
- Christian Adam Egon, Fürst von Thurn und Taxis (1710-1745)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thurn und Taxis, Anselm Franz von |
KURZBESCHREIBUNG | Generalpostmeister und Fürst |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1681 |
GEBURTSORT | Brüssel, Belgien |
STERBEDATUM | 8. November |
STERBEORT | Brüssel, Belgien |