Anton Hofreiter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anton Hofreiter (* 2. Februar 1970 in München) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1990 am Asam-Gymnasium München begann Hofreiter 1991 ein Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, welches er 1997 als Diplom-Biologie beendete. 2003 erfolgte hier seine Promotion zum Dr. rer. nat. mit der Arbeit „Die infragenerische Gliederung der Gattung Bomarea Mirb. und die Revision der Untergattungen Sphaerine (Herb.) Baker und Wichuraea (M. Roemer) Baker (Alstroemeriaceae)“. Anschließend war er seit Oktober 2003 als unabhängiger Post-Doktorand am Institut für Systematische Botanik der LMU München tätig. Außerdem war Hofreiter von 1998 bis 2003 Mitarbeiter der bayerischen Landtagsabgeordneten Susanna Tausendfreund und von 2003 bis 2005 des Abgeordneten Christian Magerl.
[Bearbeiten] Partei
Hofreiter wurde schon als Schüler 1986 Mitglied der Partei Die Grünen. Seit 1996 ist er Sprecher des Grünen-Kreisverbandes München-Land und seit 2001 Sprecher des Landesarbeitskreises Ökologie.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Von 2002 bis 2005 gehörte Hofreiter dem Gemeinderat seines Wohnortes Sauerlach an. Daneben ist er seit 2002 Kreisrat im Kreistag des Landkreises München.
Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist er Obmann der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Anton Hofreiter ist über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Anton Hofreiter
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Interview mit Anton Hofreiter auf e-politik.de
- Literatur von und über Anton Hofreiter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hofreiter, Anton |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 1970 |
GEBURTSORT | München |