Christian Magerl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Magerl (* 1955 in Freising) ist bayerischer Landespolitiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL in Bayern und Biologe.
1975 machte er sein Abitur am Josef-Hofmiller-Gymnasium in Freising und entschloss sich, an der Ludwig-Maximilians-Universität München Chemie und Biologie zu studieren. 1981 erlangte er das Staatsexamen und entschied, in Zoologie zu promovieren. Von 1980 bis 1984 unterrichtete er an einer Privatschule.
Von 1985 bis 1986 und von 1998 bis 2003 war er Artenschutzbeauftragter beim Bund Naturschutz.
Magerl gehörte bereits der ersten GRÜNEN-Fraktion 1986 bis 1998 (3 Wahlperioden) an. Am 21. September 2003 wurde er erneut über die oberbayerische Landesliste in den Bayerischen Landtag gewählt. Er ist Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie des Landtags.
Die Fraktion wählte ihn zu ihrem verkehrspolitischen Sprecher.
Er macht als Gegner des Flughafen München Franz Josef Strauß regelmäßig auf sich aufmerksam, insbesonder mit zahlreichen Aktionen, die den Bau einer dritten Startbahn verhindern wollen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Magerl, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | ist bayerischer Landespolitiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL in Bayern und Biologe |
GEBURTSDATUM | 1955 |
GEBURTSORT | Freising |