AP
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
AP steht als Abkürzung für:
- Abschlussprovision
- Acetonperoxid, ein Sprengstoff
- Accounts Payable (englisch für Kreditiorenbuchhaltung) im SAP-Softwarepaket
- Acidification Potential, englisch für Versauerungspotential
- Adjektivphrase, ein Satzteil in der Linguistik
- Air One, eine italienische Fluggesellschaft (IATA-Code)
- Andhra Pradesh, indischer Bundesstaat
- Aktionspotential, eine Spannungsänderung in Nervenzellen
- Alianza Popular, eine politische Partei in Spanien, Vorgängerin der Partido Popular.
- Alkalische Phosphatase, ein Enzym im Zellstoffwechsel mit Bedeutung in der medizinischen Labordiagnostik
- Amsterdamer Pegel
- Amtsperiode
- Anfangspunkt
- Angina Pectoris
- Anhaltspunkt
- Anilinpunkt
- Anlegepunkt
- Anus praeter
- apothekenpflichtiges Arzneimittel (Ap.)
- Arbeiderpartiet, eine norwegische Partei
- Arbeiterpartei
- Arbeitspaket
- Arbeitsplan
- Arbeitsplanung
- Arbeitsproduktivität
- Arbeitsprogramm
- Arbeitsrechtliche Praxis, ein Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts nach Gesetzesnormen geordnet
- Associated Press, eine internationale Nachrichtenagentur
- Atomares Prädikat in der Sprachwissenschaft
- Auf Putz, kennzeichnet die Art der Leitungsverlegung bei Elektroninstallationen außerhalb der Wandverputzung
- Aufnahmepunkt in der Geodäsie
- Aussichtspunkt
- Landkreis Weimarer Land in Thüringen mit der Kreisverwaltung in Apolda (Kraftfahrzeugkennzeichen)
- Wireless Access Point in der Computerterminologie bei einem WLAN
Siehe auch:
Wiktionary: AP – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |