Arbeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Arbeit bezeichnet:
- im Allgemeinen die zielgerichtete, zweckgebundene menschliche Verrichtung - siehe Tätigkeit, diese wird von verschiedenen Fachrichtungen unterschiedlich eingegrenzt und unter unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet:
- in der Philosophie das bewusste, schöpferische Handeln des Menschen, siehe Arbeit (Philosophie)
- in der Volkswirtschaftslehre einen Produktionsfaktor, siehe Arbeit (Ökonomie)
- in der Arbeitswissenschaft eine berufliche Tätigkeit, siehe Erwerbstätigkeit
- in der christlichen Theologie eine Beschäftigung, der sich zu widmen in Gottes Sinn ist - vgl. ora et labora
- in der Physik eine Energiemenge, das Produkt aus Kraft und Weg, siehe Arbeit (Physik), oder die Elektrische Arbeit
- ein Produkt geistiger oder kreativer Auseinandersetzung
- eine wissenschaftliche Arbeit (eine Darstellung als Produkt eigenständiger Forschung), z. B. Doktorarbeit
- eine Leistungskontrolle in der Schule (z. B. Klassenarbeit)
- eine Künstlerische Arbeit, siehe Kunstwerk
Das Wort Arbeiten bezeichnet darüber hinaus:
- im technischen Bereich Verformungen, insbesondere die eines Baumaterials - so arbeitet z. B. Holz.
- Umgangssprachlich arbeitet auch investiertes Geld, das Erträge bringen soll.
Wiktionary: Arbeit – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |