New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Arlberg - Wikipedia

Diskussion:Arlberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Geschichte mit der Arlenburg halte ich für sehr fragwürdig und würde sie gern entfernen. Weiß jemand was Definitives über diese Geschichte? Der Arlberg ist auch kein Gebirgsmassiv, sondern ein Pass. Insofern sollte eine Verschmelzung mit dem Artikel Arlbergpass erfolgen. Vielleicht ist er - analog dem Tannberg - ein Gericht gewesen, was ich aber ebenfalls für unwahrscheinlich halte, da er von jeher die Grenze zwischen Tirol und Vorderösterreich bildete. Bitte hierzu Infos, sonst würde ich bald mal den Text ändern. (Der stellt sich allerdings sehr änderungsresistent dar...) Matthias, 26.02.05

Einerseits ist der Arlberg ein ein Gebirgsmassiv (auch wenn es jetzt kein Berggipfel gibt, der si heißt), andererseits ist es vor allem der Begriff für eine Region, der die Ort Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton umfasst. Der Begriff Arlberg steht auch für ein weltbekanntes Wintersportgbiet und ist meiner Meinung nach nicht auf den "Arlbergpass" verkürzbar (z.B. auch der Flexenpass liegt eindeutig am Arlberg. Ich halte folgende Aufteilung für geschickt: Arlbergbahn (die besonders geschichtlich viel hergibt) und der Rest unter dem Stichwort Arlberg. Markus 24.03.05

Hab noch einmal nachgeschaut: Es gibt fünf Artikel: Arlberg, Arlbergpass, Arlbergbahn (Weiterleitung auf Arlberg), Arlbergstrassentunnel (längerer Artikel), und ein Stub betreffend der Arlbergschnellstraße): Nochmal mein Vorschlag für die Einteilung des Feldes Arlberg: Arlberg, Arlbergbahn, Arlbergstraßentunnel) Markus 24.03.05

Ich möchte mich der Meinung von Markus anschließen, jedoch darf die Arlbergschnellstraße nicht vergessen werden (Themenbereich Autobahnen, Schnellstraßen, Bundesstraßen in Ö befinden sich gerade in einer Neugestalltung). --Boulder 06:46, 15. Jun 2005 (CEST)

Da die Interessensgebiete sehr unterschiedlich sind (Geographen, Freunde des Straßenbaus, Eisenbahnfreunde, ... etc), die alle ihr eigenes Lemma zum direkt Verlinken wollen, und da schon fast die Hälfte der Links über den Redirect "Arlbergbahn" hereinkommen, werdeich jetzt letztere noch Auslagern (steckt noch viel Potential drinn), auf "Arlberg" die Zusammenhänge erklären, und hoffen, dass dann alle zufrieden sind. lg Markus 2.07.2005
So, erledigt. Geschichtliches jetzt bitte unter Arlbergpass parken. lg Markus

Also der Arlberg hat im Grunde 2 Bedeutungen: Erstens ist er ein Gebirgsmassiv(was anscheinend bis nach Flirsch geht, bezweifle ich persönlich aber) und zweitens ist er ein Marketingsammelbegriff für die verschiedenen Wintersportorte. Von der Arlenburg habe ich noch nie was gehört, für mich wäre die Stellung einer Burg an diesem Ort auch etwas unlogisch. Arlbergschnellstraße ein Artikel? Würde ich nicht machen und mit dem Straßentunnel bzw beides mit dem Pass und mit der Bahn zusammenlegen, da alles im Überbegriff Ost-West-Verbindung zu finden ist.

Die Deutungsversuche des Namens sind zum Teil sehr fragwürdig. Richtig ist, dass dieses Gebiet von den Walsern besiedelt wurde und sich einige Flurnamen erhalten haben. Berg bedeutet im Walserdeutsch Pass, den es ist logisch, dass man über die tiefste Einsattelung geht, wenn man über den Berg will. Somit erklärt sich auch, dass dieser Name zugleich für das Gebiet steht. Die Arlburg lasse ich drin. Italienisch deutungsversuche im Gebiet von Gross und Klein Walsertal haben definitiv keine Berechtigung.Visi-on 10:46, 30. Jun 2006 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Trennung Arlberg und Tourismusregion Arlberg

In diesem Artikel werden einfach der geographische Arlbergpass und die Tourismusregion Arlberg komplett vermischt. Der Arlberg ist nicht viel mehr als ein Pass und die paar Gipfel rund um. Lech liegt insofern auch nicht am Arlberg! "Arlberg" ist einfach ein Attribut geworden mit dem sich Tourismusorte in der Region schmücken, viel mehr nicht. Das sollte auch im Artikel zur Geltung gebracht werden. Es gibt übrigens auch andere Orte, die nicht im Ski Arlberg Verband sind, die sich mit "am Arlberg" schmücken, das wären zum Beispiel Langen am Arlberg und Warth. --Hagenk 23:36, 8. Jan 2006 (CET)

Lech heißt doch nicht wegen dem Tourismus Lech am Arlberg --K@rl 00:20, 9. Jan 2006 (CET)

kleine Anmerkung: Pässe hatten und haben eine grosse Bedeutung. Der Namenszusatz am Arlberg (vergleiche mit am Simplon am Gotthard usw) hat Tradition. So ist jedem klar welches Lech gemeint ist! Visi-on 11:54, 30. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Passzugänge und die Orte an diesen Wegen (eine Arbeitshilfe)

Stanzer Tal, Rosannatal

Klostertal

Lechtal

Almajurtal

  • Steeg
    • Kienberg
    • Kaisers
      • Bodenalpe(1554) (Saumpfad)
      • Erlachalpe(1922) --> Erlijoch(2430) - Stuttgarter Hütte(2305) - Krabachjoch - Pazüelalpe(1952) - Trittalpe (Skihütte) - Zürs
      • Valfagehrjoch (2543)
      • Ulmer Hütte
    • Rauz

(Fehler sind zum Korrigieren da) -- visi-on TWW 04:34, 8. Okt 2006 (CEST) Historisch und im überregionalen Kontext erklärend sollten mindestens noch die Orte: Kempten, Landeck (Tirol), Feldkirch, Bregenz, Buchs SG, Sargans, Chur und Konstanz noch erwähnt werden. -- visi-on TWW 15:29, 10. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Fugger, Montafon

Die Fugger als bestimmende Wirtschaftsmacht der Region fehlen auch noch. (Quellensuche) -- visi-on TWW 05:11, 8. Okt 2006 (CEST)

Die Fugger hatten ganz einfach kein Interesse am Arlberg. Vom Montafon kommt man auf direktem Weg an den Bodensee und via Fernpass nach Augsburg. -- visi-on TWW 16:41, 12. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Geschichte zwischen 1300 und 1500

eine Komplexe Thematik. Wieviel ist nötig, dass der Leser die Verkehrsentwicklung nachvollziehen kann? -- visi-on TWW 14:50, 10. Okt. 2006 (CEST)

Das sieht doch schon ganz gut aus. --SteveK ?! 15:06, 10. Okt. 2006 (CEST)
also ich finds noch viel zu oberflächlich. wahrscheinlich muss ich jetzt erst mal wieder Abstand gewinnen-- visi-on TWW 15:18, 10. Okt. 2006 (CEST)

Leider konnte ich noch nicht herausfinden warum die Stanzer Talgemeinschaft den Arlberg verkaufte. die Fakten:

  • Der Nordsüd Verkehr hatte sich nach eröffnung des Gotthards in den Westen verlagert
  • Die Leinennachfrachfrage brach zusammen, Baumwolle war billiger
  • die Eidgenossenschaft hatte sich gegenüber den Habsburgern durchzusetzen vermocht.

Der Schluss liegt also nahe, dass der Arlberg schon einige Jahre nicht mehr rentierte und keiner mehr in den Unterhalt investieren wollte. Man also froh war an die Lindauer verkaufen zu können. Für Lindau war der Kauf sicher strategisch, hatten die Lindauer doch lange genug den Schiffsverkehr Konstanz Bregenz vor Augen und konnten nicht partizipieren.-- visi-on TWW 22:34, 12. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Fauna und Flora

  • Zur Fauna kann ich nicht viel Beitragen
  • Zur Flora werde ich mich detailiert äussern wenn ich wiedermal da war.

-- visi-on TWW 22:09, 12. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Quo Vadis Arlbergpass

Nehmt doch bitte mal kurz Stellung unter Punkt: Weiteres Vorgehen in Diskussion:Arlbergpass. Danke -- visi-on TWW 15:03, 24. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 23:55, 26. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 23:56, 26. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 23:56, 26. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 23:56, 26. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu