Bad Kissinger Hütte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bad Kissinger Hütte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Sektion: | Sektion Bad Kissingen |
Alpenregion: | Tannheimer Berge |
Höhe: | 1.792 m ü. A. |
Anschrift: | 6673 Grän, Österreich |
Hüttenwirtin: | Andrea Walch |
Hüttenwart: | Erich Lehenbauer |
Telefon: | 0043/676-3731166 |
Zimmer: | 1 Einzelzimmer 4 Doppelzimmer |
Lager: | 6 Bettenlager mit je 6-22 Betten |
Winterraum: | Vorhanden |
Geografische Lage: | UTM x 5265719.00 UTM y 617594.00 Bezugsmeridian 9° Koordinaten: 47° 32' 03" N, 10° 33' 44" O47° 32' 03" N, 10° 33' 44" O |
Offizielle Website: | Sektion Bad Kissingen |
Öffnungszeiten | |
Bewirtschaftet: | Mitte Mai bis Ende Oktober |
Winterraum: | Ende Oktober bis Anfang Mai |
Karte | |
- Karte fehlt noch - |
Die Bad Kissinger Hütte ist die Alpenvereinshütte der Sektion Bad Kissingen des Deutschen Alpenvereins. Sie befindet sich in den Allgäuer Alpen am Südwesthang des Aggensteins. Die Hütte befindet sich auf österreichischen Boden in der Nähe der deutsch-österreichischen Grenze.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichtliches
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Hütte am 1. Oktober 1880 in einer Urkunde, in der die Stadt Vils als Eigentümer angegeben wird. Seit 1889 gehörte die Hütte der Sektion Falkenstein Pfronten und wurde damit zu einer Alpenvereinshütte. 1957 wurde die Hütte an die Sektion Ludwigsburg verkauft. 1994 übernahm sie der heutige Besitzer, die Sektion Bad Kissingen.
[Bearbeiten] Anreise
- Anreise per Zug: Pfronten - Steinach
- Anreise per Bus: Pfronten - Steinach, Grän-Enge
- Anreise per PKW: Pfronten - Steinach, Grän-Enge Parkplatz
[Bearbeiten] Aufstieg
- Bergstation Breitenbergbahn über Aggenstein, Gehzeit: 2 Stunden
- Grän/Tannheimer Tal, Gehzeit: 2 Stunden
- Pfronten-Steinach - Reichenbach-Klamm, Gehzeit: 3 Stunden
[Bearbeiten] Touren von der Bad Kissinger Hütte
- Aggenstein, Gehzeit: 30 Min. Aufstieg, 30 Min. Abstieg
- Vilser Jöchl - Vilser Alp, Gehzeit: 3 Stunden
- Brentenjoch
- Tannheimer Höhenweg, Füssener Jöchle
[Bearbeiten] Klettermöglichkeiten
- Aggenstein Südwandplatten und angrenzende Grate
- Kletterfelsen vor der Hütte
[Bearbeiten] Übergang zu anderen Hütten
- Otto-Mayr-Hütte
- Tannheimer Hütte
- Gimpelhaus
- Füssener Hütte