Portal Diskussion:Baden-Württemberg/Archiv
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Start am 16.6. Wolfgang K 18:53, 16. Jun 2004 (CEST)
Einträge zu den einzelnen Stichworten sollten möglichst alfabetisch geordnet werden. Schwarzwälder 21.6.2004
Links auf Artikel, die noch nicht geschrieben sind, sollten in dem Portal nicht erscheinen, ich schlage die Streichung vor. Dafür gibt es den Punkt "noch fehlende Artikel". Schwarzwälder 22.6.2004 21:48 CEST
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Portal
Los gehts mit dem Portal:Baden-Württemberg - Das war am 16.6.
Herzlich willkommen und frohes Schaffen - tragt Euch ein, ergänzt die Liste der Mitarbeiter! Wolfgang K 18:50, 16. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Mitarbeiter
- Werner Mannsdörfer (20.06.2004)
- Schwarzwälder (21.6.2004)
[Bearbeiten] Rote Links im Portal Baden-Württemberg
Hallo Schwarzwälder, tja, die roten Links stören mich auch, sieht nicht so toll aus, andererseits ist das bei Wikipedia wohl so üblich, animiert ja auch zum Schreiben der Artikel. Schau dir mal z.B. das Portal Bayern an, da siehts noch viel schlimmer aus. Aber es hindert dich ja niemand dran, die roten Links umzusortieren - ich bestimmt nicht, mir gehört das Portal ja nicht, das wäre gar nicht Wiki-like, mehr als Diskussionen, die dann hoffentlich fruchtbar sind, kann ja nicht geben. Diskutier das am besten mal mit WernMannsd, er ist ja auch als Mitarbeiter des Portals eingetragen. Grüße, Wolfgang K 01:00, 24. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Rote Links
Ich habe dazu ein gespaltenes Verhältnis. Zu viele rote Links - vor allem auf der Portalseite sind unschön. Wenn wir aber alle rote Links in die "Fehlende Artikel" reintun wird diese Liste unübersichtlich, wenn da mal ein Artikel bearbeitet wurde weis man evtl. nicht mehr in welche Rubrik(en) dieser dann einzufügen ist.
Eine Lösungsmöglichkeit wäre den Bereich "Fehlende Artikel" zu strukturieren. z.B. auf der Portalseite einige wenige beispielhafte "rote Links" angeben darunter dann ein Link "mehr" und auf dieser Seite dann die "roten Links" strukturiert darstellen, dann könnte man wenn wieder mal eine Über- arbeitung der Portalseite ansteht, zunächst mal in die "mehr"-Seite reinschauen und alle dann geschriebenen Artikel dort rausnehmen und in den entsprechenden Bereich der Portalseite einfügen. WernMannsd
- Ich finde den Vorschlag, die fehlenden Artikel auszulagern, sehr gut! Ähnlich ist das ja unten mit den Artikelwünschen. Ich würde den Link auf diese Seite allerdings oben lassen.
- PS Ich kopiere diese Diskussion auf die Diskussionsseite des Portals selbst, ich denke, wir sollten dort weiterdiskutieren, dort ist die Diskussion öffentlicher.
- Grüße, Wolfgang K 15:36, 25. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Fehlende Artikel
Schaut mal auf den Link Fehlende Artikel !
Ich habe die fehlenden Artikel wie im Portal an der entsprechenden Kategorie angeordnet um das spätere einordnen zu erleichtern.
--WernMannsd 17:34, 25. Jun 2004 (CEST)
- Ich habe das noch ergänzt und erweitert. Jetzt könnte man zumindest nach ein paar Tagen rote Links hierher übertragen. Schwarzwälder 23:44, 28. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Bearbeitung - Liste der Orte
Im Schnellstartbereich des Portals B-W gibt es den internen Link Liste der Orte. Dort gibt es wiederum den Bereich "Dörfer bzw. Ortsteile von Städten und Gemeinden" da steht bislang noch nicht viel drin. Ich möchte diesen Bereich vervollständigen und zeige es hier an um Doppelbearbeitung zu vermeiden. --WernMannsd 18:12, 29. Jun 2004 (CEST)
- Wahnsinn!!! Diese Seite sollte ein Vorbild sein für andere "Liste der Orte" anderer Bundesländer!! Wolfgang K 18:45, 29. Jun 2004 (CEST)
- Es wird längere Zeit dauern bis ich damit fertig bin, nachdem ich beim Buchstaben B kann ich die Zahl der Ortschaften mit ca. 2000 abschätzen. Und ich werde dazu immer die Hauptgemeinde in Beziehung setzen. Also z.B.:
*Aurich zu Vaihingen. Gruss --WernMannsd 08:45, 2. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Neue Einträge
Irgendwie hab ich den Eindruck in dem Portal tut sich nicht viel? Ich habe mal einige Einträge der letzten Wochen von mir eingestellt (13.02.), dabei habe ich feststellen müssen, das die letzten vom Januar auch schon von mir waren?! Einsortiert habe ich die Einträge nicht, vielleicht kann das jemand für mich erledigen? Wäre nett. --Martin 21:26, 13. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Löschantrag
Verschiebt doch bitte diese Seite (also [Wikipedia Diskussion:Wikiprojekt Baden-Württemberg/Portalentwurf]) dorthin, wo es hingehört: nach [Diskussion:Portal Baden-Würtemberg]. Pack die drei Zeilen aus [Wikipedia:Wikiprojekt Baden-Württemberg] gleich oben rein, und gut is. Und ja, man kann Diskussionsseiten alleine verschieben, die Versionsgeschichte kann am neuen Platz, hinter der Portal-Seite, voll erhalten bleiben. Ruft einfach mal nach dem Admin eures Vertrauens. GuidoD 6. Jul 2005 17:59 (CEST)
[Bearbeiten] GeoBot
Folgende Orte der Kategorie:Ort in Baden-Württemberg wurden vom GeoBot nicht erfasst. Grund kann sein, dass keine Koordinate vorhanden ist, eigenartig formatiert ist, oder dass ein [nowiki] tag enthalten ist.
- Aach (Hegau)
- Aixheim
- Ailingen
- Altburg (Schwarzwald)
- Altenbach (Schriesheim)
- Bad Griesbach
- Balg (Baden-Baden)
- Bauerbach (Baden)
- Bebenhausen
- Beinstein
- Bergfelden
- Bermersbach
- Beuren (Gemeinde Salem)
- Bietigheim-Bissingen
- Bittenfeld
- Bruchhausen bei Karlsruhe
- Dettingen (Tübingen)
- Distelhausen
- Duttenberg
- Eberdingen-Hochdorf
- Ebershardt
- Ebersteinburg
- Eckartsweier
- Erlaheim
- Esslinge am *
- Faurndau
- Freiburg-Lehen
- Freiburg-Munzingen
- Freudenberg am Main
- Fronrot
- Gaiberg
- Gaisbach
- Gallenweiler
- Ganslosen
- Geislingen am Kocher
- Geislingen an der Steige
- Geißlingen
- Gellmersbach
- Gosbach
- Grantschen
- Großheppach
- Großvillars
- Hailfingen
- Hartheim (Meßstetten)
- Haueneberstein
- Heidelberg
- Hertingen im Markgräflerland
- Hildmannsfeld
- Hintschingen
- Hirsau
- Horrheim
- Huchenfeld
- Hütten (Stadt Schelklingen)
- Ittersbach
- Itzelberg
- Jebenhausen
- Jordanbad
- Kandern-Wollbach
- Kau
- Kiebingen
- Kirchberg (Rottweil)
- Kißlegg-Waltershofen
- Kleinsteinbach
- Kottspiel
- Königheim
- Lahr/Schwarzwald
- Lampoldshausen
- Landeck (Breisgau)
- Lauterburg (Essingen)
- Litzelstetten
- Ludwigsburg-Hoheneck
- Malschenberg
- Merklingen (Kreis Böblingen)
- Mondfeld
- Moosbronn
- Möhringen an der Donau
- Neckargem
- Neukirch im Schwarzwald
- Neustadt an der Rems
- Oberlauda
- Oos (Baden-Baden)
- Onstmettingen
- Olnhausen
- Pfäffingen
- Pforzheim
- Peterstal (Heidelberg)
- Pattonville
- Rauenberg-Rotenberg
- Pulverdingen
- Priorat Rippoldsau
- Poltringen
- Plittersdorf (Rastatt)
- Rauenberg-Rotenberg
- Reicholzheim
- Reilingen
- Reute bei Bad Waldsee
- Rimsingen
- Rippolingen
- Rothaus
- Rottweil-Neukirch
- Rötenbach (Baden)
- Sankt Georgen-Brigach
- Sankt Georgen-Langenschiltach
- Sankt Georgen-Oberkirnach
- Sankt Georgen-Peterzell
- Sankt Georgen-Stockburg
- Schlatt unter Krähen
- Schuttern
- Schura (bei Trossingen)
- Steinbach (Baden-Baden)
- Stutensee-Sp
- Stutensee-Friedrichstal
- Stutensee-Blankenloch
- Stockach-Wahlwies
- Steinhirt
- Tettnang
- Thanheim
- Tomerdingen
- Untersch
- Urberg
- Vogtsburg im Kaiserstuhl
- Waldmannshofen
- Walzbachtal
- Weigheim
- Weinheim-Lützelsachsen
- Wendelsheim (Rottenburg)
- Werbachhausen
- Wertheim am Main
- Wettelbrunn
- Wimmental
- Wolfschlugen
- Wurmlingen (Rottenburg)
- Wutach (Gemeinde)
- Wöschbach
- Yach
- Zavelstein
- Zeutern
[Bearbeiten] Badische Küche
das neue lemma muss noch dringend mit weiteren gerichten etc. gefüllt werden!! ---Poupou l'quourouce 12:04, 15. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Liste der größten Städte Baden-Württembergs
Die Liste der größten Städte Baden-Württembergs ist ist mit einem LA versehen. Bitte schaut mal vorbei und äußert euch dazu. Grüße --Kookaburra 08:30, 8. Nov 2005 (CET)
- Der Artikel wurde von Nina ohne wirklich überzeugenden Grund gelöscht und findet sich jetzt bei den Wiederherstellungswünschen. --Rosenzweig δ 19:02, 16. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Liste der ausgezeichneten Artikel
Ich hab mal eine Liste der derzeitigen exzellenten und lesenswerten Artikel mit Bezug zu Baden-Württemberg zusammengestellt, siehe unten. Denkt Ihr, dass so etwas ins Portal gehört? Bei Persönlichkeiten ist der Bezug natürlich nicht immer eindeutig, hier habe ich ähnliche Kriterien angelegt wie bei den "Persönlichkeiten"-Abschnitten der Städte-Artikel. -- Ssch 21:05, 27. Dez 2005 (CET)
![]() |
|
![]() |
|
- Einen eigenen Abschnitt würde ich nicht machen, dann wäre manche Verweise doppelt. Bzw. bei einfacher Listung müsste man immer springen zwischen den Abschnitten. Wie wäre es mit einer Einfügung des Symbols so wie z.B. im Portal:Hamburg? --Spacefrank 12:29, 1. Jan 2006 (CET)
-
- Na, ausgeprägte Meinungen zu dem Thema scheint es ja nicht zu geben. Die Kennzeichnung mit Symbolen gefällt mir auch. Wenn sich keine weiteren Stellungnahmen ergeben, setze ich das in den nächsten Tagen mal um. -- Ssch 21:00, 7. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Mit-Arbeiter gesucht
Hallo B-Wer,
ich möchte eure Aufmerksamkeit auf dieses Projekt lenken, womit ich mich seit einigen Monaten befasse. Zu bearbeiten ist dort noch der Alb-Donau-Kreis. Das ist allerdings, wegen der vielen Orte <1000 Einwohner, eine ziemlich harte Nuss. Wegen der miesen (Internet-)Quellenlage will ich mich da nicht dran wagen. Auch im Landkreis Biberach wäre wohl tatkräftige Hilfe willkommen.
Es wäre schön wenn sich hier jemand fände, diese Nuss zu knacken. -- mfg --HaSee 15:32, 28. Mär 2006 (CEST)
- Hallo HaSee, da ich im Alb-Donau-Kreis wohne kann ich mal versuchen von den Gemeinden Infos zu bekommen. Hab das letztes Jahr schon mal versucht, allerdings mit sehr geringem Erfolg :-( --JuergenL ✈ 15:39, 28. Mär 2006 (CEST)
- Einen Versuch ist es wert, viel Glück! --HaSee 17:33, 28. Mär 2006 (CEST)
Am Landkreis Biberach bin ich weiterhin dran, da hab ich eher zuviel als zuwenig Informationen (die zweibändige Kreisbeschreibung hat z. B. jeder Gemeinde zig Seiten)... Bald ist er wenigstens entstubbt. Aber es geht dann halt schnell mal wie letztens bei Steinhausen an der Rottum doch wieder etwas länger. --AndreasPraefcke ¿! 14:13, 30. Apr 2006 (CEST)