Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten (BayStMLF) ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in München (Ludwigstraße 2). Es ist für die Landwirtschafts- und Forstverwaltung auf Landesebene zuständig.
Leiter des Ministeriums ist Josef Miller, MdL.
Folgende Behörden gehören zum Geschäftsbereich des BayStMLF:
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (Oberbayern)
- Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Würzburg (Unterfranken) [1]
- Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft in Freising (Oberbayern) [2]
- Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Landshut (Schwaben) [3]
- Technologie- und Förderzentrum in Straubing (Niederbayern) [4]
- 47 Ämter für Landwirtschaft und Forsten [5]
- Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht in Teisendorf (Oberbayern) [6]
- Sieben Ämter für Ländliche Entwicklung [7]
- Verschiedene andere ressortbezogene Schulen
[Bearbeiten] Weblinks
Ernst Rattenhuber | Joseph Baumgartner | Alois Schlögl | Joseph Baumgartner | Alois Hundhammer | Hans Eisenmann | Simon Nüssel | Hans Maurer | Reinhold Bocklet | Josef Miller
Staatskanzlei | Innenministerium | Bayerisches Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten | Finanzministerium | Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst | Kultusministerium | Finanzministerium | Wirtschaftsministerium | Minister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz | Landwirtschaftsministerium | Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen