Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern. Derzeitiger Bundesbeauftragter ist seit dem 14. Februar 2006 Christoph Bergner. Davor hatte Hans-Peter Kemper das Amt inne.
Der Bundesbeauftragte fungiert hauptsächlich als Ansprechpartner für Spätaussiedler und nationale Minderheiten auf Bundesebene sowie als Koordinator und Informationsstelle.
Das Amt wurde am 28. September 1988 von der damaligen Bundesregierung als „Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen“ geschaffen und mit Horst Waffenschmidt besetzt. Zu seinem Nachfolger wurde am 2. Dezember 1998 Jochen Welt berufen. Am 20. November 2002 wurde das Aufgabengebiet durch Beschluss der Bundesregierung um die nationalen Minderheiten erweitert und das Amt in „Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten“ umbenannt.
[Bearbeiten] Weblinks
Bundesausgleichsamt (BAA) | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) | Beschaffungsamt (BeschA) | Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfD) | Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) | Bundespolizei (BPol) (vormals: Bundesgrenzschutz (BGS)) | Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) | Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) | Bundeskriminalamt (BKA) | Bundesamt für Kartografie und Geodäsie (BKG) | Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) | Bundesverwaltungsamt (BVA) | Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) | Schutzkommission beim Bundesminister des Innern | Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (FH Bund) | Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) | Statistisches Bundesamt (destatis) | Technisches Hilfswerk (THW) | Unabhängige Kommission zur Überprüfung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDR (UKPV) | Vertreterin des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht (VBI) | Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten | Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)