New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil - Wikipedia

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eingangsbereich des Bergmannsheil
Eingangsbereich des Bergmannsheil

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil bildet eine nicht landeseigene Universitätsklinik am Klinikum der Ruhr-Universität Bochum.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Zwischen 1888 und 1890 wurde das Bergmannsheil (damals: Bergbau-Berufsgenossenschaftliche Krankenanstalten Bergmannsheil) zur speziellen Unfallversorgung der Bergbauarbeiter errichtet, um einer größeren Anzahl von Arbeitern eine schnelle Behandlung zu ermöglichen. Es ist damit die älteste Unfallklinik in der Welt. Träger ist die Bergbau-Berufsgenossenschaft.

1919 wurden eine Prosektur und 1920 eine "Innen- und Nervenabteilung" eingerichtet, die 1929 ein eigenes Gebäude bezog. Die Prosektur ging später in das Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum an den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil über.

Während des zweiten Weltkriegs legte die Organisation Todt unter dem Bergmannsheil ein System von Stollen zum Schutz gegen Luftangriffe an. In der Bombennacht des 4. November 1944 wurde das Krankenhaus vollständig zerstört.

Nach dem Wiederaufbau, der unter anderem durch Kompensation von Kohle, die beim Bau der Stollen gefunden worden war, gegen Baumaterialien finanziert werden konnte, wurden Abteilungen für Rückenmarkverletzte, Anästhesie, Radiologie und Nuklearmedizin, Schwerbrandverletzte, Plastische Chirurgie und mehrere Bereiche der Inneren Medizin eingerichtet.

Seit dem Jahr 1977 ist das Bergmannsheil eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des Bochumer Modells.

Seit 1. Januar 2007 firmiert das Bergmannsheil nach Umwandlung der Rechtsform als "Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH". Durch ein hoch qualifiziertes Ärzteteam, modernste Einrichtungen und Geräte ist das Klinikum heute eine moderne Akutklinik zur Maximalversorgung im weiten Umkreis.

[Bearbeiten] Zahlen & Fakten

In 21 verschiedenen Kliniken und Fachabteilungen werden bis zu 624 Patienten gleichzeitig stationär behandelt. Dadurch sichert die Klinik ein breites, hoch differenziertes Spektrum an medizinischen Leistungsbereichen ab. Mehr als 60.000 Patienten behandelt das Klinikum Bergmannsheil jährlich, über 10.000 Operationen, fast 3.000 Notarztwageneinsätze und 200 Hubschrauberanflüge gab es alleine im letzten Jahr. Knapp 2.000 Mitarbeiter sind an den BG-Kliniken beschäftigt. Neun angeschlossene Institute, sowie zahlreiche Tochterfirmen, Einrichtungen und kooperierende Praxen zur Weiterbehandlung der Patienten sind auf dem Bürkle-de-la-Camp-Platz, dem Klinikgelände mit einer Größe von über 72.000 m² konzentriert.

[Bearbeiten] Bauarbeiten

Zur Zeit werden große Beträge in Erweiterungen und Bau neuer Bettenhäuser und Nebengebäude investiert. Ein neues achtstöckiges Bettenhaus, dessen Baukosten rund 50 Millionen Euro betrugen, wurde im Dezember 2006 eröffnet. Das Haus, das alle anderen Gebäude überragt, stellt 2 Hubschrauberlandeplätze, 253 Bettenplätze mit sehr hohem Komfort und 41 Intensivüberwachungsbetten bereit. Großteilig finanziert wurde dieser Bau, sowie das ganze Klinikum durch seinen Träger, die Bergbau-Berufsgenossenschaft, die die gesetzliche Unfallversicherung aller deutschen Bergbau-Unternehmer ist.

[Bearbeiten] Forschung und Lehre

Die Einrichtungen und Institutionen zur direkten Behandlung der Patienten sind in auch in universitäre Aufgaben der Forschung und Lehre eingebunden. Neben diesen und der Verwaltung sind darüber hinaus drei spezialisierte Forschungsinstitute an die Klinik angegliedert. Dabei handelt es sich um das Berufsgenossenschaftliche Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA), ein Institut der Ruhr-Universität Bochum, das Institut für Gefahrstoff-Forschung (IGF), ein Institut der Bergbau-Berufsgenossenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, und das Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum an den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil.

[Bearbeiten] Einrichtungen (Übersicht)

  • Chirurgische Klinik und Poliklinik
    • Chirurgische Kernklinik / Unfallchirurgie
    • Viszeralchirurgie
    • Zellbiologisch-Immunologische Forschung
    • Abteilung für Neurotraumatologie und Rückenmarkverletzte
  • Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte
  • Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  • Klinik für Anaesthesiologie, Intensiv-, und Schmerztherapie
  • Neurologische Klinik und Poliklinik
  • Zentrum für Innere Medizin
  • Institut für Radiologie, Diagnostik und Nuklearmedizin
  • Institut für Klinische Chemie, Transfusions- und Laboratoriumsmedizin
  • Institut für Pathologie / Mesotheliomregister
  • Rehabilitationszentrum
  • Apotheke
  • Bibliothek
  • Betriebsärztlicher Dienst
  • Ethik-Komitee
  • Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin BGFA
  • Berufsgenossenschaftliches Leberzentrum
  • Brustzentrum
  • Herz- und Kreislauzentrum der Ruhr-Universität Bochum
  • Kompetenzzentrum psychische Störungen nach Arbeitsunfällen
  • Lungenzentrum
  • Muskelzentrum Ruhrgebiet
  • Multiple Sklerose - Zentrum
  • Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumore
  • Zentrum für die stationäre Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

[Bearbeiten] Lage

  • Anschrift:
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil,
Klinikum der Ruhr-Universität Bochum,
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1,
44789 Bochum
  • ÖPNV:
Haltestelle Bergmannsheil, Bochum (Straßenbahnlinien 308 und 318)
Haltestelle Haupteingang Bergmannsheil, Bochum (Buslinien 354, 365 und 394)

Koordinaten: 51° 28' 03" N, 07° 12' 41" O

[Bearbeiten] Weblinks

n:
WikiNews
Wikinews: Ärztestreik: Mediziner am Bergmannsheil fordern Tarifvertrag – Nachrichten

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu