Bezirk Bregenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Österreich |
Bundesland: | Vorarlberg |
Verwaltungssitz: | Bregenz |
Fläche: | 863,34 km² |
Einwohner: | 125.235 (1. Januar 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 145 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | B |
Website: | Bezirk Bregenz |
E-Mail: | bhbregenz@vorarlberg.at |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Bregenz ist ein Verwaltungsbezirk des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Er umfasst den Bregenzerwald, das Leiblachtal, das Kleinwalsertal, die Hofsteiggemeinden, das Rheindelta und den österreichischen Anteil des Bodensees.
Im Gegensatz zum Rest Vorarlbergs wird hier Niederalemannisch gesprochen, einem dem Allgäuerischen nahen Dialekt. Die enge Verwandtschaft mit dem Allgäuerischen ist dadurch zu erklären, dass Teile des Allgäus noch bis ins Jahr 1814 mit Vorarlberg vereint waren.
[Bearbeiten] Städte und Gemeinden
Der Bezirk Bregenz gliedert sich in 40 Gemeinden, darunter 1 Stadt.
|
|
[Bearbeiten] Weblinks
- Bezirk Bregenz bei www.Vorarlberg.at
- Adressen (speziell Tourismus)
- Homepage des Verwaltungssitzes Bregenz