New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
BILDblog - Wikipedia

BILDblog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

BILDblog ist ein von mehreren Medienjournalisten (neben anderen Stefan Niggemeier und Christoph Schultheis) betriebenes Watchblog, das in kritischer und teilweise unterhaltsamer Art und Weise auf erfundene [1] oder irreführende [2] Darstellungen, Verleumdungen [3], unzulässige Schleichwerbung [4] sowie unzureichend recherchierte Artikel der Bild-Zeitung und ihres Internetangebots aufmerksam macht. Seit dem ersten Eintrag im Juni 2004 erreichte das BILDblog im Internet sehr schnell Berühmtheit, inzwischen lesen täglich rund 40.000 Menschen das Weblog.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Auszeichnungen

2004 gewann das BILDblog die User-Abstimmung des „Best of the Blogs Award“ der Deutschen Welle, 2005 den „Grimme Online Award“ in der Kategorie „Information“. In der Begründung der Jury hieß es unter anderem:

„Bildblog beobachtet und kommentiert Tag für Tag die auflagenstärkste und einflussreichste Tageszeitung in Deutschland: die ‚Bild‘-Zeitung. Die ‚Bildblogger‘ decken auf, wenn die ‚Bild‘-Redaktion Falschmeldungen verbreitet, Spekulationen als Wahrheiten ausgibt, wichtige Fakten unterschlägt, Ressentiments schürt, scheinheilige Fragen stellt oder Menschen Unrecht tut […]. Auch wenn es nur einen Bruchteil der täglich zwölf Millionen ‚Bild‘-Leser erreicht, ist seine aufklärende Wirkung enorm. Hier sind nicht nörgelnde Besserwisser am Werk, sondern recherche- und pointensichere Journalisten, die ihre Behauptungen sorgfältig prüfen und unterhaltsam präsentieren.“

Ebenso wurde das BILDblog im November 2005 mit dem „Leuchtturm-Preis“ des „Netzwerks Recherche“ ausgezeichnet. Der „Netzwerk-Recherche“-Vorsitzende Thomas Leif zur Begründung:

„BILDblog zeigt, was eine unabhängige Medienkritik auf der Basis von verlässlichen Gegen-Recherchen zu leisten vermag. BILDblog deckt Fehler von Europas größter Boulevard-Zeitung auf, gibt BILD-Opfern eine Stimme und sorgt mit dieser Form seriöser Aufklärung für ein Stück unverzichtbarer Informations-Hygiene.“

2007 erhielt BILDblog den dritten Preis des LeadAwards in der Kategorie Online als Weblog des Jahres. [5]

[Bearbeiten] Eigendarstellung und Kritik

Laut eigener Aussage störten sich die Autoren an der Tendenz, die „Bild“-Zeitung als „lustiges Quatschblatt“ zu lesen, und nahmen sich daraufhin vor, die Ungereimtheiten der „Bild“-Zeitung in einem Weblog festzuhalten. Gerade die „Bild“-Zeitung sei als auflagenstärkste und meistzitierte Zeitung Deutschlands zu journalistischer Sorgfalt verpflichtet.

Nicolaus Fest (Mitglied der „Bild“-Chefredaktion) bezeichnete das BILDblog als „studentischen Spaß“.

Der Philosoph Jürgen Habermas erwähnte BILDblog in einer Rede explizit als positives Beispiel eines relevanten Beitrages der Online-Kommunikation zum politischen Diskurs.  [6]

[Bearbeiten] Wechselwirkung mit BILD

Es kann davon ausgegangen werden, dass die Bild.de-Redaktion den BILDblog regelmäßig konsultiert, da viele offenkundig falsche Informationen im Online-Angebot kurz nach ihrer Entdeckung korrigiert werden. Oftmals wird der betroffene Artikel auch komplett entfernt. Technisch bedingt haben die Berichte auf BILDblog kaum Auswirkungen auf die Print-Ausgaben.

Da sich BILDblog als „externe Schlussredaktion“ missbraucht sieht, haben die Redakteure im April 2006 eine Rechnung über 45 Korrekturen an Bild.de geschickt. [7] Der Brief wurde von Bild.de erwartungsgemäß nicht beachtet und war vom Absender wohl auch eher ironisch gemeint.

Im Oktober 2006 rief BILDblog unter der Überschrift „Fotografiert Kai Diekmann!“ dazu auf, in der Manier der BILD-Leserreporter, Bilder vom Chefredakteur der Zeitung zu schießen [8]. BILDblog will somit die Belastbarkeit des BILD-Chefs für Aktionen testen, die dieser anderen Prominenten zumutet. Diese Aktion rief ein großes Echo unter den Bloggern hervor, wurde jedoch durchaus geteilt aufgenommen, einige sprachen von einer „Treibjagd“ auf den Chefredakteur [9]. Anders als die BILD wies BILDblog allerdings explizit daraufhin, dass der Einsender sämtliche Rechte am Foto besitzen muss.

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Fußnoten

  1. Z. B. berichtet BILDblog in „Bild“ erfindet Tathergang darüber, wie die Bild-Zeitung detailliert einen angeblichen Ablauf eines Verbrechens als Tatsache beschreibt, ohne eine Quelle dafür anzugeben, obwohl schon der grundlegende Ablauf im Widerspruch zu den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft steht.
  2. Z. B. berichtet BILDblog in Amtlich in die Irre geführt darüber, wie die Bild-Zeitung durch eine Abfolge von Sätzen suggeriert, dass die Staatsanwaltschaft gegen einen Bundeswehrausbilder ermittelt, weil dieser den Tod eines Rekruten verursacht haben soll, obwohl dies nicht den Tatsachen entspricht.
  3. Z. B. berichtet BILDBlog in „Bild“ verleumdet Sozialarbeiterin darüber, dass die Bild-Zeitung eine Sozialarbeiterin sinnentstellend zitiert, wie die Bild-Redaktion nachträglich auch selbst eingeräumt hat. Ein anderes Beispiel ist http://www.bildblog.de/?p=1266, in welchem die Bild-Zeitung einer Frau erniedrigende sexuelle Praktiken unterstellt hat, obwohl die Redaktion gar nicht wusste, ob es sich bei der abgebildeten Frau um die richtige Frau handelte, wie die Bild-Zeitung vor Gericht später einräumte.
  4. Siehe z. B. Schleichwerbung: Bild.de verliert vor Gericht
  5. http://www.leadacademy.de/2007/preistraeger.html LeadAward 2007 in der Kategorie Online
  6. Artikel auf Tagesspiegel Online
  7. BILDblog: In eigener Sache
  8. BILDblog: Fotografiert Kai Diekmann!
  9. BILDblog: Blog-, Presse- und Leserstimmen (1)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu