Grimme Online Award
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Grimme Online Award ist eine nicht dotierte Auszeichnung für publizistische Qualität im Internet, die seit 2001 vom Adolf-Grimme-Institut, das auch den renommierten Fernsehpreis Adolf-Grimme-Preis verleiht, vergeben wird. In mehreren Kategorien werden herausragende deutschsprachige fernseh- und medienbezogene Online-Angebote ausgezeichnet. Die Kategorien wurden dabei mehrmals veränderten Zielvorstellungen angepasst.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Preisträger 2006
Für den Award hatte die Nominierungkommission 22 Websites vorgeschlagen, von der Jury wurden zusätzlich heise.de und die Riesenmaschine nachnominiert. Gewonnen haben:
Information
Wissen und Bildung
Kultur und Unterhaltung
Publikums-Preis
Spezialpreis
Die jeweilige Begründung der Jury findet sich auf der Website der Grimme-Online-Awards: Grimme Online Award - Preisträger
[Bearbeiten] Preisträger 2005
Für den Preis des Instituts waren fast 1.400 Websites vorgeschlagen worden. Davon wurden 28 in die engere Wahl gezogen. Die Preisträger sind die Folgenden:
Information
Wissen und Bildung
- Das Holocaust-Mahnmal - Gedächtnis aus Stein, ZDF, HR Neue Medien und der Redaktion heute.de
- Einsteins Welt, ZDF
- Jugendopposition in der DDR, Robert-Havemann-Gesellschaft und Bundeszentrale für politische Bildung
- Wikipedia, Wikimedia Foundation
Kultur und Unterhaltung
- Lyrikline -- Poesie hören und lesen
Publikums-Preis
- Wikipedia, Wikimedia Foundation
Spezialpreis
[Bearbeiten] Preisträger 2004
TV
- Planet Wissen, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und BR-alpha
- Stauffenberg – Der Film, Südwestrundfunk (SWR)
- Verkehrsunfälle – das verdrängte Massensterben, BR ONLINE
Web-Media
- Dem Ersin und Börek Show, 4LagigWeich – Kimminus, Kunze, Langbein, Lohbrandt
- Der Film Poem, Trigger Happy Productions GmbH, Uhura Kommunikationsagentur GmbH, Berlin
Medienjournalismus
- Die Gegenwart. Online-Magazin, Björn Brückerhoff
Publikums-Preis
- Gute Zeiten – Schlechte Zeiten, RTL NEWMEDIA GmbH im Auftrag der GZSZ GmbH
[Bearbeiten] Preisträger 2003
TV
- Käpt’n Blaubär, Westdeutscher Rundfunk (WDR)
- Östlich der Sonne, Westdeutscher Rundfunk (WDR)
- LexiTV, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Web-Media
nicht vergeben
Medienjournalismus
- Onlinejournalismus.de, Roman Mischel
- Perlentaucher, Perlentaucher Medien GmbH [1]
Publikums-Preis
- Der Mietmensch, ZDF.reporter
[Bearbeiten] Preisträger 2002
TV
- Stammzellen, WDR
- DASDING, Jugendmediaprojekt des SWR
Web-TV
- Borschts Welt, safran films + licensing
Medienjournalismus
Medienkompetenz
[Bearbeiten] Preisträger 2001
TV
- http://www.n-tv.de, Online Redaktion von n-tv
- Harald Schmidt (http://www.schmidt.de) an Manuel Andrack (stellv. für die Online-Redaktion), Bonito TV
- MTV Online [2], an Ralf Prien (stellv. für die Redaktion), MTV Networks GmbH
Web-TV
- Bitfilm [3], Aaron Koenig, Bitfilm GmbH & Co. KG
- http://www.giga.de bzw. NBC GIGA, Deutsche Fernsehnachrichten Agentur / NBC Europe
Medienkompetenz
- eScript [4] Martin Neumann und Michael Kramers, ZDF
- Online-Forum Medienpädagogik [5], Dr. Christian Hörburger (stellv. für die Redaktion)
- politik-digital [6], pol-di.net e.V.
- Kidsville [7], Kristina Schrottka und Anke Hildebrandt
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Grimme Online Award – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |