Boris Pawlowitsch Bugajew
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Boris Pawlowitsch Bugajew (russisch Борис Павлович Бугаев; * 29. Juli 1923 in Mankowa; † 13. Januar 2007 in Moskau) war in den Jahren 1970 bis 1987 Minister für zivile Luftfahrt der Sowjetunion.
1966 wurde er als Held der sozialistischen Arbeit ausgezeichnet. 1971 wurde er in das Zentralkomitee der KPdSU gewählt und war Mitglied des Obersten Sowjet.
Als Pilot bei der Aeroflot unternahm er mehrere Pionierflüge zur Erkundung neuer Strecken, so unter anderem nach Indien, Burma und Indonesien.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bugajew, Boris Pawlowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Борис Павлович Бугаев |
KURZBESCHREIBUNG | Minister für zivile Luftfahrt der Sowjetunion |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1923 |
GEBURTSORT | Mankowa |
Kategorien: Mann | Russe