Breitenau am Hochlantsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Steiermark |
Politischer Bezirk: | Bezirk Bruck an der Mur (BM) |
Fläche: | 62,48 km² |
Einwohner: | 2.100 (Volkszählung 2001) |
Postleitzahl: | 8614 |
Vorwahl: | 0 38 66 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 23' N, 15° 26' O47° 23' N, 15° 26' O |
Gemeindekennziffer: | 60 203 |
Anschrift der Verwaltung: |
Gemeindeamt Breitenau St. Jakob 14 8614 St. Jakob |
Offizielle Website: | www.breitenau-hochlantsch.at |
E-Mail-Adresse: | gde@breitenau-hochlantsch.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Michael Brunner (SPÖ) |
Breitenau am Hochlantsch ist eine Marktgemeinde im Bezirk Bruck an der Mur in der Steiermark.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Breitenau ist ein Seitental des Murtales. Es liegt am Fuße des Hochlantsch in der Region Almenland. Die Gemeinde wurde 1989 zur Marktgemeinde erhoben. Sankt Erhard und Sankt Jakob sind die beiden Ortssteile der Breitenau.
Die Katastralgemeinden heißen Erhardstraße, Lantsch, Schlaggraben und Sonnleiten-Pernegg.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Gerstungen (Thüringen in Deutschland)
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Wallfahrtskirche St. Erhard
- Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn
[Bearbeiten] Parks
Öko-Park Hochreiter
Der Öko-Park Hochreiter liegt auf 1.050 m Seehöhe, am Fuße der Teichalm im Gemeindegebiet Breitenau/Hochlantsch. Ein Streichelzoo für die Kinder und dies nur 5 Autominuten vom Teichalmsee entfernt. Ein neues Ökohaus mit Seminarmöglichkeit steht zur Verfügung.
[Bearbeiten] Literatur
Aflenz Kurort | Aflenz Land | Breitenau am Hochlantsch | Bruck an der Mur | Etmißl | Frauenberg | Gußwerk | Halltal | Kapfenberg | Mariazell | Oberaich | Parschlug | Pernegg an der Mur | Sankt Ilgen | Sankt Katharein an der Laming | Sankt Lorenzen im Mürztal | Sankt Marein im Mürztal | Sankt Sebastian | Thörl | Tragöß | Turnau