Bricklin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bricklin | |
---|---|
![]() |
|
SV-1 | |
Hersteller: | Bricklin |
Produktionszeitraum: | 1974–1976 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé, zweitürig |
Motoren: | Ottomotoren: 5,2–5,9 l (95 kW) |
Länge: | 4.536 mm |
Breite: | 1.717 mm |
Höhe: | 1.223 mm |
Radstand: | 2.438 mm |
Leergewicht: | 1.574 kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | DeLorean DMC 12 |
Bricklin war ein kanadischer Hersteller für Sportwagen in Kleinserie.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Firma
Die kanadische Firma für Kleinserienfahrzeuge mit ehemaligem Sitz in Saint John, bestand nur drei Jahre auf dem amerikanischen Markt. Von 1974-1976 versuchte Malcom Bricklin, Begründer der Firma, vergeblich sich mit seinen Fahrzeugen im Marktbereich der Chevrolet Corvette durchzusetzen.
[Bearbeiten] Bricklin SV-1
[Bearbeiten] Allgemeines
Der Bricklin SV-1, einziges Modell der Firma, wurde innerhalb von drei Jahren 2.875 mal produziert. Er konnte durch neuartige Sicherheitsmerkmale (SV steht für Safety Vehicle) punkten. Dazu zählten die Stoßfänger, die auch Zusammenstößen mit 19 km/h stand hielten und die geschweißte Stahlstruktur als hochstabile Fahrgastzelle, die die Insassen bei Unfällen schützt. Das Modell hatte Flügeltüren, Klappscheinwerfer und eine Acrylschicht, die auf der Glasfaserkarosse aufgebracht war.
[Bearbeiten] Technik
Der anfänglich verwendete V8-Motor mit hängenden Ventilen, die Scheibenbremsen vorne und hinten, sowie die Einzelradaufhängungen vorn an Schraubenfedern und Querlenkern und die Einzelradaufhängung hinten an Längslenkern und Schraubenfedern stammten von AMC. Der Bricklin SV-1 hat viele Gemeinsamkeiten mit dem DeLorean, der als „Zeitmaschine“ im Film "Zurück in die Zukunft" bekannt wurde. Das Coupé mit tragendem Perimeter-Rahmen aus geschweißtem Stahl holte aus 5,899 cm³ eher durchschnittliche 129 PS. Von einem 3-Gang-Automatikgetriebe übersetzt, brachte er es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Ab 1975 verrichtete ein Ford-Motor mit 5.161 cm³ Hubraum im SV-1 seine Arbeit.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Bricklin SV-1 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |