Bundesstraße 184
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Länge: | 111 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesländer: | Sachsen-Anhalt, Sachsen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlaufsrichtung: | Nord-Süd | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlauf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Bundesstraße 184 (Abkürzung: B184) ist eine deutsche Bundesstraße in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen.
[Bearbeiten] Überblick
- Länge: 111 km
- Anfangspunkt: B1 in Heyrothsberge bei Magdeburg
- Endpunkt: Leipzig
[Bearbeiten] Geschichte/ Weiteres
Die Nummer 184 wurde im dritten Reich vergeben, allerdings erst bei der zweiten Phase der Nummerierung, welche um des Jahr 1937 durchgeführt wurde. Anfang der 1960-er Jahre wurde die Strasse wegen des Braunkohletagebaus Goitzsche von Bitterfeld nach Delitzsch ca. 3 km nach Westen verschoben.
Delitzsch wird mittels einer Umgehungsstraße umfahren und das letzte Stück von Zschortau bis Leipzig wurde komplett neu gebaut. Das Ende an der Bundesstraße 2 war dementsprechend weiter südlich im Zentrum Leipzigs.
Zwischen Roßlau und Dessau wird die Elbe überquert.
Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland