Burg (Mosel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich | |
Verbandsgemeinde: | Traben-Trarbach | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 0′ N, 7° 7′ O50° 0′ N, 7° 7′ O | |
Höhe: | 110 m ü. NN | |
Fläche: | 3,37 km² | |
Einwohner: | 436 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 129 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 56843 | |
Vorwahl: | 06551 | |
Kfz-Kennzeichen: | WIL | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 31 014 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Am Markt 3 56841 Traben-Trarbach |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Reiner Bucher |
Burg (Mosel) ist mit seinen rund 600 Einwohnern ein reiner Weinbau- und Fremdenverkehrsort. Burg liegt in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
[Bearbeiten] Flächennutzung
Die Größe der gesamten Gemarkung beträgt 361,83 ha, davon entfallen 111,94 ha auf die Weinberge, zu 70 Prozent mit Riesling- und 30 Prozent mit Müller-Thurgau-Rebsorten bepflanzt, 102,88 ha auf den Wald, 83,32 ha auf Ländereien - meist im Besitz der Gemeinde - und 63,69 ha auf sonstige Flächen. Durch die Erschließung von neuem Baugelände konnte sich das Dorf bis zur Grenze von Enkirch hin erweitern und erhielt durch den Bau von 25 neuen Aussiedlerhöfen ein völlig neues Aussehen.
[Bearbeiten] Gemeinderat
Die politische Verantwortung und die acht Sitze im Gemeinderat teilen sich zwei Wählergemeinschaften.
[Bearbeiten] Weblinks
Burg (Mosel) | Enkirch | Irmenach | Lötzbeuren | Starkenburg | Traben-Trarbach