Carl Gustaf Armfeldt der Ältere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Gustav Armfelt, auch Armfeldt (* 9. November 1666 in Ingermanland, † 24. Oktober 1736 in Isnäs, Finnland) war ein schwedischer General.
Er trat 1685 in französische Kriegsdienste, in denen er sich bei verschiedenen Gelegenheiten auszeichnete. Im Jahre 1700 nach Schweden zurückgekehrt, beteiligte er sich mehr ehrenvoll als erfolgreich am Kampf Karls XII. gegen Russland, verteidigte Finnland gegen eine russische Flotte und Helsingfors heldenmütig und kämpfte im Februar 1714 bei Storkyro mit außerordentlicher Tapferkeit gegen die russische Übermacht unter Fjodor Matwejewitsch Apraxin, musste sich aber schließlich mit großem Verlust nach Österbotten zurückziehen.
Im September 1718 mit 6000 Mann nach dem nördlichen Norwegen zur Eroberung Trondheims gesandt, sah er auf dem Rückmarsch über die Tydalsfjelde vorbei an Røros den größten Teil seines Heers durch Kälte und Hunger zu Grunde gehen und entging selbst mit wenigen kaum dem Verderben. Später zum General der Infanterie, Freiherrn und Oberbefehlshaber in Finnland ernannt, starb er am 24. Oktober 1736.
PND: Datensatz zu Carl Gustaf Armfeldt der Ältere bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 13. Februar 2007 |
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Armfelt, Karl Gustav |
ALTERNATIVNAMEN | Armfeldt, Carl Gustaf |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer General |
GEBURTSDATUM | 9. November 1666 |
GEBURTSORT | Ingermanland |
STERBEDATUM | 24. Oktober 1736 |
STERBEORT | Isnäs, Finnland |