Carl Vinson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Vinson (* 18. November 1883 im Baldwin County, Georgia; † 1. Juni 1981 in Milledgeville, Georgia) war ein US-amerikanischer Politiker.
Der studierte Jurist Vinson wurde bereits im Alter von 25 in die Generalversammlung Georgias gewählt. Nachdem er kurze Zeit als Richter arbeitete, kandidierte er für den Kongress und wurde als jüngster Kongressabgeordneter aller Zeiten am 3. November 1918 vereidigt.
Während seiner Amtszeit widmete sich Vinson in erster Linie der Landesverteidigung. Vor allem setzte er sich bereits während der großen Depression für die Erneuerung der US-Marine ein; der Hauptgrund hierfür war es ursprünglich Arbeitsplätze zu schaffen, beim Kriegseintritt 1941 profitierten die USA ebenfalls sehr von Vinsons Bemühungen. Auch nach dem 2. Weltkrieg galt sein Hauptaugenmerk der Modernisierung der US-Streitkräfte.
Vinson wurde 26 Mal in Folge in den Kongress gewählt, er stellte damit einen Rekord auf, der erst 1994 von James Whitten eingestellt wurde. 1964 verlieh ihm Präsident Lyndon B. Johnson mit der "Presidential Medal of Freedom with Special Distincton" die höchste Auszeichnung, die in den USA an Zivilpersonen vergeben wird.
Vinsons Namen trägt auch ein Flugzeugträger, die USS Carl Vinson und der höchste Berg der Antarktis, der Mount Vinson.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vinson, Carl |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 18. November 1883 |
GEBURTSORT | Baldwin County, Georgia |
STERBEDATUM | 1. Juni 1981 |
STERBEORT | Milledgeville, Georgia |