Carlo Thränhardt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carlo Thränhardt (* 5. Juli 1957 in Bad Lauchstädt) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet. Er gewann 1981 im Hochsprung die Silbermedaille der Hallen-Europameisterschaft in Grenoble.
Er stellte am 26. Februar 1988 in der Schoeneberger Sporthalle in Berlin mit 2,42 Metern einen Hallenweltrekord auf, der als einmaliger Sonderfall auch als Freiluft-Weltrekord anerkannt wurde. 1991 wurde er wieder in den Freiluft-Rekordlisten gestrichen, bleibt jedoch als Hallen-Weltrekord erhalten (1989 durch Javier Sotomayor auf 2,43 m verbessert).
Seine persönliche Bestleistung in Freiluft-Wettbewerben stellte er mit 2,37 m am 2. September 1984 in Rieti auf, sie ist gleichzeitig Deutscher Rekord.
Carlo Thränhardt gehörte zunächst dem Sportverein ASV Köln, später der LG Bayer Leverkusen an. Er hatte bei einer Größe von 1,99 m ein Wettkampfgewicht von 86 kg.
2004 war Carlo Thränhardt in den Schlagzeilen, weil er in der RTL Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! auftrat.
[Bearbeiten] Medaillen bei internationalen Wettbewerben
- Silber mit 2,25 bei der Halleneuropameisterschaft 1981
- Gold mit 2,32 bei der Halleneuropameisterschaft 1983
- Silber mit 2,30 bei der Halleneuropameisterschaft 1984
- Silber mit 2,31 bei der Halleneuropameisterschaft 1986
- Bronze mit 2,31 bei der Europameisterschaft 1986
- Silber mit 2,36 bei der Halleneuropameisterschaft 1987
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thränhardt, Carlo |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger deutscher Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1957 |
GEBURTSORT | Bad Lauchstädt |