Charabali
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | |
Basisdaten | |
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Südrussland |
Föderationssubjekt: | Oblast Astrachan |
Gemeindeart: | |
Fläche: | |
Einwohner: | 18.230 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | |
Höhe: | 8 m unter NN |
Postleitzahlen: | 416010 |
Telefonvorwahl: | +7 (85 148) |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47°24' N 47°15' O47°24' N 47°15' O |
Kfz-Kennzeichen: | 30 |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
|
Offizielle Website: | |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Oberbürgermeister: | |
Liste der Städte in Russland |
Charabali (russisch Харабали) ist eine Stadt im Zentrum der russischen Oblast Astrachan. Sie hat 18.230 Einwohner (1. Januar 2005) und liegt etwa 140 km nordwestlich von Astrachan am Übergang der fruchtbaren Wolga- bzw. Achtubawiesen in die Wüste der Kaspischen Senke. Die Stadt ist 40 km von der kasachischen Grenze und 10 km vom Lauf der Achtuba entfernt.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde 1770 als Charabalinskoje (Харабалинское) gegründet und erhielt später seinen heutigen Namen. Seit 1974 hat Charabali die Stadtrechte.
[Bearbeiten] Verkehr
Charabali befindet sich an der Nebenstraße von Wolschski über Achtubinsk nach Astrachan sowie an der Bahnstrecke Wolgograd/Saratow - Astrachan.