Charles Grandison Finney
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charles Grandison Finney (* 23. August 1792 in Warren, Connecticut; † 16. August 1876 in Oberlin in Ohio) war ein amerikanischer Erweckungsprediger.
[Bearbeiten] Leben
Charles G. Finney wurde am als jüngstes von sieben Geschwistern geboren. Seine Eltern waren einfache Landwirte. Im Jahr 1818 fing er in Adams im Staat New York eine Ausbildung als Bürogehilfe in einer Anwaltskanzelei an. Durch seine Studien im rechtswissenschaftlichen Bereich kam er immer wieder in Kontakt mit Zitaten aus der Bibel; um die Bibelstellen in ihrem Kontext zu sehen, begann er immer öfter, den kompletten Textabschnitt zu lesen.
Im Herbst 1824 hatte Charles Finney ein Bekehrungserlebnis, als er alleine in einem Wäldchen spazieren war; wenige Tage später erfuhr er wieder ein intensives Erlebnis mit Gott, was er später als Geistestaufe beschrieb.
Nach diesem dramatischen Erlebnis wurde Finney ein vollzeitlicher Prediger und später auch ordinierter Pastor der presbyterianischen Kirche; an mehreren Orten erlebte Finney, wie durch seine Predigten Gemeinden Erweckungen erfuhren. Schätzungen zufolge bekehrten sich bis zu 500.000 Menschen aufgrund seines logischen und anschaulichen Predigtstils.
Im Jahr 1835 gründete und leitete Finney eine theologische Fakultät in Oberlin, Ohio, wo er Prediger auszubildete. Bis kurz vor seinem Tod am 16. August 1876 hielt er noch Vorlesungen vor seinen Studenten ab.
In Deutschland prägte Charles Finney die Heiligungsbewegung und auch die Gemeinschaftsbewegung.
[Bearbeiten] Werke
- Erweckung. Gottfried Bernard, ISBN 3-925968-03-2
- Lebenserinnerungen. Düsseldorf 1902 (Nachdruck: Gottfried Bernard, Solingen 2001, ISBN 3-925968-99-7)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Charles Grandison Finney im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag (mit Literaturangaben) im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Finney, Charles Grandison |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Erweckungsprediger |
GEBURTSDATUM | 23. August 1792 |
GEBURTSORT | Warren, Connecticut |
STERBEDATUM | 16. August 1876 |
STERBEORT | Oberlin in Ohio |