Chevrolet Lacetti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chevrolet | |
---|---|
![]() |
|
Lacetti | |
Hersteller: | GM Daewoo |
Produktionszeitraum: | Feb. 2004–heute |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Steilheck, fünftürig |
Motoren: | Ottomotoren: 1,4 l R4 (70 kW) 1,6 l R4 (80 kW) 1,8 l R4 (89 kW) Dieselmotor: 2,0 l R4 (89 kW) |
Länge: | 4.295 mm |
Breite: | 1.725 mm |
Höhe: | 1.445 mm |
Radstand: | 2.600 mm |
Leergewicht: | 1.245–1.355 kg |
Vorgängermodell: | Daewoo Lanos |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | Kia Cerato Nissan Almera Suzuki Liana Plattform: Chevrolet Nubira |
Der Chevrolet Lacetti ist ein fünftüriger Kompaktklasse-Pkw des südkoreanischen Herstellers GM Daewoo. Das Modell wurde mit geändertem Kühlergrill und neuen Markenlogos vom Daewoo Lacetti übernommen, nachdem General Motors 2005 beschlossen hatte die Daewoo-Fahrzeuge unter dem Label Chevrolet zu verkaufen. Die Stufenheck- und Kombivariante, auf der der Lacetti basiert, heißen in Deutschland Chevrolet Nubira.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Name
"Lacetti" (sprich: Latschetti) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie kraftvoll, muskulös, energisch. Auf den verschiedenen Weltmärkten werden unterschiedliche Typenbezeichnungen für den Lacetti verwendet:
Länder | Name |
Europa | Chevrolet Lacetti |
China | Buick Excelle HRV |
Kanada/Afrika/Südostasien | Chevrolet Optra5 |
Indien | Chevrolet SRV |
Südkorea | Daewoo Lacetti-5 |
Australien/Neuseeland | Holden Viva Hatch |
USA | Suzuki Reno |
[Bearbeiten] Entwicklung und Produktionsstart
Der Wagen wurde von Italdesign um Giorgetto Giugiaro entworfen. Doch nicht nur die Blechform, sondern auch zahlreiche technische Komponenten, wie zum Beispiel das serienmäßige Antiblockiersystem von Bosch stammen aus Europa; zudem wurde das Fahrwerk in England abgestimmt.
Als Daewoo wurde der Lacetti am 13. September 2003 auf der IAA in Frankfurt am Main vorgestellt und kam am 24. April 2004 auf den deutschen Markt. Anfänglich standen drei Vierzylinder-Benzinmotoren von 95-122 PS zur Wahl und es gab ebenfalls drei Ausstattungsversionen.
[Bearbeiten] Ausstattung und Preise
[Bearbeiten] Ausstattung Deutschland
Die Preise beginnen bei 14.490 € (1,6 SE) und enden mit dem CDX-Diesel bei 19.940 Euro. (Stand Januar 2007)
Der Chevrolet Lacetti ist seit Produktionsstart in drei Ausstattungsschemen erhältlich: den Einstieg bildet das Modell SE, darüber folgt die Version SX und die CDX-Ausstattung stellt das Topmodell dar. Bestimmt Motorisierungen sind jedoch an Ausstattungen gekoppelt, so gibt es den Basismotor nur als SE, den mittleren Benzinmotor ausschließlich als SX und die CDX-Modelle sind entweder mit 1,8 l-Ottomotor oder Diesel erhältlich. Letztgenannter Motor ist zusätzlich in der Version SX verfügbar.
Serienausstattung:
Jede Version verfügt serienmäßig über Servolenkung, vier Airbags, ABS mit EBV, elektrische Fensterheber vorne, ein CD-Radio mit vier Lautsprechern, ein kühlbares Handschuhfach, Lüftungsdüsen im Fond, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung und eine manuelle Klimaanlage. In den höherwertigen Ausstattungen kommen weitere Extras, wie zum Beispiel Nebelscheinwerfer, Leichtmetallfelgen, elektrische Fenster auch hinten, Lederlenkrad, Dekorelemente in Aluminiumoptik an der Mittelkonsole, 5-Fach-CD-Wechsler, eine Klimaautomatik, Regensensor oder Tempomat hinzu.
Sonderausstattung:
- Metalliclackierung
- 4-Stufen-Automatikgetriebe für CDX
- elektrisches Glasschiebe-/Hubdach
Außerdem gibt es einen Zubehörkatalog mit weiteren Leichtmetallfelgen, Sportoptionen oder Schutzleisten. Auch ein Navigationssystem, Standheizung, Einparkhilfe, Sitzheizung sowie Transportlösungen lassen sich beim Händler nachrüsten.
Sondermodell:
Seit Juli 2006 ist zudem das Sondermodell Black Edition erhältlich. Neben einem Preisvorteil gibt es 17-Zoll-Aluminiumfelgen, ein um 30 mm tiefergelegtes Fahrwerk, Alu-Einstiegsleisten- und Schaltknauf, und einen Schriftzug am Heck.
Farben:
Solid Galaxy White |
Metallic Melange Beige |
Metallic Poly Silver |
Mica Denim Blue |
Mica Imperial Blue |
Metallic Mint Green |
Metallic Dark Turquiose |
Metallic Sunset Orange |
Solid Super Red |
Mica Red Rock |
Mica Pearl Black |
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Chevrolet Lacetti – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |