Choisy-au-Bac
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 26′ 20″ N 02° 52′ 42″ O
Choisy-au-Bac | ||
---|---|---|
|
||
Region | Picardie | |
Département | Oise | |
Arrondissement | Compiègne | |
Kanton | Compiègne-Nord | |
Geografische Lage | 49° 26′ N 02° 52′ O | |
Höhe | 35 m (31 m–112 m) |
|
Fläche | 15,86 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 3571 Einwohner 225 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 60750 | |
INSEE-Code | 60151 | |
Website |
Choisy-au-Bac ist eine französische Gemeinde im Département Oise in der Region Picardie.
Der Ort liegt nordöstlich von Compiègne am Zusammenfluss von Aisne und Oise und am westlichen Rand des Waldgebietes Forêt de Laigue.
In der Zeit der Merowinger stand hier neben Compiègne und Quierzy einer der drei königlichen Paläste im Tal der Oise. Childebert III. wurde 711 in der Stephanskirche von Choisy-au-Bac beerdigt.
Von Choisy-au-Bac führte eine Hängebrücke von 48 Metern Spannweite über die Aisne, die 1836 gebaut, 1850 aber wieder abgerissen wurde. Konstrukteur der Brücke war Marc Seguin (1786-1875).
In der Nähe befindet sich ein großes Motorenwerk von Renault.