Christoph Konrad
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Konrad (* 28. August 1957 in Bochum) ist seit 1994 Europaabgeordneter der CDU für Nordrhein-Westfalen in der Europäischen Volkspartei.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung
- Stellvertreter für den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
- Stellvertreter Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung
- Mitglied der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Rumänien
[Bearbeiten] Werdegang
- Dr.phil.
- Kaufmann. Politikwissenschaftler. Tätigkeit als Geschäftsführer. Oberstleutnant d. R.
- Studium der Politik- und Rechtswissenschaften sowie der Geschichte an der Universität Bonn. 1990 wurde er bei Karl Dietrich Bracher promoviert.
- Stellvertretender Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender der Europakonferenz des CDU-Bezirksverbandes Ruhr. Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Bochum und Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU Ruhr. Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der EVP (SME-Union)
- Mit-Vorsitzender der Europa-Union Bochum, zusammen mit MdB Axel Schäfer
- seit 1999: Mitwirkendes Mitglied im EU-Ausschuss des Deutschen Bundestags
[Bearbeiten] Weblinks
- Dieser Artikel besteht fast nur aus Daten, die vom Europäischen Parlament stammen. Er sollte um weitere Informationen ergänzt werden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Konrad, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | Europaabgeordneter der CDU für Nordrhein-Westfalen in der Europäischen Volkspartei |
GEBURTSDATUM | 28. August 1957 |
GEBURTSORT | Bochum |