Christoph Meinel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Univ.-Prof. Dr. sc. nat. Christoph Meinel (* 14. April 1954 in Meißen) ist ein deutscher Informatikprofessor und Direktor des Hasso-Plattner-Instituts.
[Bearbeiten] Leben
Meinel ist Direktor des Hasso-Plattner-Instituts an der Universität Potsdam und Universitätsprofessor für Internet-Technologien und Systeme. Er ist Autor und Koautor von 6 Büchern (z.B. "WWW - Kommunikation, Internetworking, Web-Technologien") und mehr als 270 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Inhaber verschiedener Patente (z.B. Lock-Keeper) und Entwickler des Teleteaching-Tools tele-TASK. Viele seiner Vorlesungen über Grundlagen des WWW, Internet-Security, Informationssicherheit und Komplexitätstheorie sind aufgezeichnet und über das tele-TASK-Archiv kostenlos zugänglich.
Meinel studierte von 1974 bis 1979 Mathematik und Informatik an der Humboldt-Universität Berlin und wurde dort 1981 promoviert und 1988 habilitiert. Von 1992 bis 2004 war Meinel Professor für Theoretische Konzepte und neue Anwendungen der Informatik an der Universität Trier. Sein anfänglicher Arbeitsschwerpunkt in der Theoretischen Informatik (Komplexitätstheorie und BDDs) hat sich dort zunehmend verschoben auf das Gebiet der IT-Sicherheit. IT-Sicherheit sowie innovative Formen des Lehrens und Lernens, etwa Teleteaching und E-learning, sind die Gebiete, in denen heute der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit liegt. Von 1996 bis zu dessen Auflösung betreute er das von ihm aufgebaute und von der Fraunhofer Management Gesellschaft betreute, später eigenständige Institut für Telematik in Trier. Seit 2004 ist er wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam und ist dort C4-Professor für Internet-Technologien und -systeme. In der Forschung beschäftigt er sich im Bereich der Internet-Sicherheit mit Fragen des Lock-Keeper-basierten hochsicheren Netzwerkschutzes und dem Identitätsmanagement, mit Anwendungen in der Telemedizin sowie innovativen Formen des Lehrens und Lernens wie etwa tele-TASK.
Des weiteren ist er Gastprofessor bei LIASIT (Luxembourg International Advanced Studies in Information Technology) an der Universität Luxemburg und an der School of Computer Sciences an der Technischen Universität von Peking, China, wohin seine Vorlesung zur Internetsicherheit im HPI mittels der tele-TASK-Technologie übertragen werden.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Christoph Meinel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie (englisch)
- Homepage beim Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam
- Institut für Telematik (archivierte Homepage)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meinel, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Informatiker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 14. April 1954 |
GEBURTSORT | Meißen |