Christoph Traugott Delius
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Traugott Delius, (* 1728 in Wallhausen (Helme); † 21. Januar 1779 in Florenz) war ein deutscher Bergbauwissenschaftler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Geboren als Sohn eines Landkommissars, stammte er aus einer Familie alten Adels, die im Dreißigjährigen Krieg allen Besitz verloren hatte. Nach dem Besuch der Gymnasien in Quedlinburg und Magdeburg, immatrikulierte er sich am 17. März 1749 an der Universität Wittenberg. Hier wollte er ursprünglich zunächst die Rechtswissenschaften studieren, wendete sich aber den mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien zu. Durch finanzielle Nöte genötigt, trat er eine Weile zum Militärdienst über.
Danach begab er sich nach Wien, konvertierte zum katholischen Glauben und konzentrierte sich auf Studien zur Bergwerkswissenschaft in Schemnitz, wobei ihm seine mathematischen Kenntnisse sich vorteilhaft bemerkbar machten. So übernahm er 1756 in Banat die Stelle eines Markscheiders, wurde 1761 Bergverwalter, 1764 Oberbergverwalter und Assessor des Bergkollegiums und 1770 Professor der Bergbaukunde und Berkameralistik an der Bergakademie in Schemnitz. Damit war er zugleich kaiserlicher Rat und Beisitzer im Obrist- Kammergrafenamt geworden.
1772 wird er nach Wien berufen, wo er sich an der Errichtung des Bergbau und Münzpartement beteiligte. Damit war er zum wirklichen Hofrat und Referenten in Bergwerks und Münzsachen berufen worden. Nach einem schaffensreichen Leben, suchte er durch Kuren in Italien seinen Gesundheitszustand zu verbessern. Während dieser Kurreise, verstarb er jedoch. Delius Arbeiten beschäftigten sich vorwiegend mit dem Bergbau und Hüttenwesen. Sie brachten in der Folge einen Aufschwung im österreichischen Montanwesen.
[Bearbeiten] Werke
- "Vom Ursprunge der Gebirge und den darin befindlichen Erzadern", Leipzig 1770
- "Anleitung zur Bergbaukunst", Wien 1773, 1806 französisch "Traite sur la science de l’ exploitation des mines etc. trad. Par Mr. Schreiber. Vienne et Par.", 1778
[Bearbeiten] Literatur
- Hanns Freydank: Christoph Traugott Delius. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 3, S. 586
[Bearbeiten] Weblinks
- Wilhelm von Gümbel: Christoph Traugott Delius. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 5, S. 38.
- Ersch / Gruber:Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste Bd. 23 S. 382
- Literatur von und über Christoph Traugott Delius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literaturliste im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Delius, Christoph Traugott |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bergbauwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 1728 |
GEBURTSORT | Wallhausen (Helme) |
STERBEDATUM | 21. Januar 1779 |
STERBEORT | Florenz |